Großbritannien entwickelt maritime Drohnen für die Ukraine
Das Vereinigte Königreich entwickelt neue unbemannte maritime Systeme vom Typ Wasp und Snapper, um die Fähigkeiten der Ukraine im Schwarzen Meer zu verbessern.
Was bekannt ist
Verteidigungsminister John Healey bestätigte den Abschluss der kurzfristigen Entwicklung mehrerer Waffenprojekte, darunter Wasp und Snapper. Die Ministerin für Beschaffungswesen, Maria Eagle, wies darauf hin, dass diese Drohnen speziell für die Ukraine entwickelt wurden und derzeit abschließenden Tests unterzogen werden.
Die Projekte sind Teil einer Strategie zur Entwicklung der unbemannten Flotte der Ukraine. Zuvor hatte das Vereinigte Königreich die Entwicklung einer maritimen, getarnten schweren Waffenträgerdrohne COOKSON angekündigt, die für Kampfeinsätze konzipiert ist. Sie wird eine Autonomie von bis zu 72 Stunden haben, eine Reichweite von bis zu 1300 km, die Fähigkeit, Ziele auch bei Signalverlust anzugreifen, und die Fähigkeit, mehrere Kampfeinheiten zu tragen.
Maritime Drohnen von Sea Baby. Illustration: Ukrainischer Sicherheitsdienst
Das Verteidigungsministerium hat auch die Merkmale des COOKSON-Systems definiert: Geschwindigkeit von über 40 Knoten auch unter schwierigen Wetterbedingungen; Reichweite der Waffen von 30-100 km; Fähigkeit zur Luftabwehr und Integration zusätzlicher Waffen.
Die Produktion der ersten Drohnen wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 beginnen, und die Waffentests werden voraussichtlich Ende 2025 oder Anfang 2026 stattfinden.
Quelle: Marinetechnik