Sega meldet 8 % Umsatzrückgang: Finanzielle Erwartungen für das nächste Jahr gesenkt

Von: Vladislav Nuzhnov | 07.02.2025, 14:45

Sega hat seine Finanzergebnisse für die neun Monate bis zum 31. Dezember 2024 bekannt gegeben und einen Rückgang des Nettoumsatzes um 8,1 % im Vergleich zum Vorjahr auf 322,3 Milliarden Yen (2,1 Milliarden US-Dollar) gemeldet. Der Betriebsgewinn sank ebenfalls um 20,8 % auf 43,7 Milliarden Yen (287,9 Millionen US-Dollar).

Was bekannt ist

Der Umsatzrückgang ist zum Teil auf den Verkauf von Amplitude Studios im November 2024 zurückzuführen, der zu einem Verlust von rund 6,1 Milliarden Yen (40 Millionen US-Dollar) führte. Darüber hinaus gab das Unternehmen die Absage des Football Manager 2025 bekannt, da es Schwierigkeiten hatte, die erwartete Qualität des Produkts bis zur geplanten Veröffentlichung im März zu erreichen.

Trotz des allgemeinen Rückgangs verzeichnete das Segment Entertainment Contents, zu dem auch Videospiele gehören, ein Wachstum: Der Nettoumsatz stieg um 8,2 % auf 238,6 Milliarden Yen (1,5 Milliarden US-Dollar) und der Gewinn um 88 % auf 37,5 Milliarden Yen (246,9 Millionen US-Dollar). Dieses Wachstum war zum Teil auf den Erfolg von Sonic the Hedgehog 3 zurückzuführen, der an den weltweiten Kinokassen 460 Millionen Dollar einspielte und damit der zweitgrößte Videospielfilm aller Zeiten wurde.

In Anbetracht dieser Leistung revidierte Sega seine Prognose für das Geschäftsjahr und senkte den erwarteten Nettoumsatz von 335 Milliarden Yen (2,2 Milliarden Dollar) auf 320 Milliarden Yen (2,1 Milliarden Dollar). Die Prognose für den Betriebsgewinn wurde jedoch von 45 Milliarden Yen (296,5 Millionen Dollar) auf 46 Milliarden Yen (303,1 Millionen Dollar) angehoben.

Quelle: Sega