Nutzer älterer Versionen von macOS haben den Zugang zum Mac App Store verloren

Mac-Nutzer, die macOS Mojave (10.14) und ältere Versionen verwenden, haben weit verbreitete Probleme beim Zugriff auf den Mac App Store. Viele können sich nicht bei ihren Konten anmelden oder zuvor gekaufte Apps herunterladen.
Was bekannt ist
Nach Berichten, die Michael Tsai gesammelt hat, traten diese Probleme um den 24. Januar 2025 auf, als Apple den Mechanismus zur Verarbeitung von Mac App Store-Quittungen änderte. Die Benutzer erhalten verschiedene Fehlermeldungen, darunter "Bei der Anmeldung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten" und "Die Daten können nicht gelesen werden, da sie in einem falschen Format vorliegen".
Die Probleme unterscheiden sich je nach Version von macOS. macOS Catalina (10.15) und höher sind stabil, während Mojave zwar das Durchstöbern des Stores erlaubt, aber keine neuen Einkäufe oder das erneute Herunterladen von bereits gekauften Apps nach dem Ende der aktuellen Sitzung. Nutzer von High Sierra (10.13) sehen sich mit fehlenden Oberflächenelementen und Anmeldefehlern konfrontiert, während macOS Sierra (10.12) den Zugriff auf den Mac App Store komplett blockiert.
Der Grund dafür sind vermutlich Änderungen im Quittungssystem, eine offizielle Bestätigung gibt es aber noch nicht. Apple empfiehlt Nutzern, macOS von offiziellen alternativen Quellen herunterzuladen, und Anwendungen von Drittanbietern können direkt von den Websites der Entwickler bezogen werden.
Apple hat kürzlich macOS Sequoia 15.3 mit der neuen Genmoji-Funktion vorgestellt. Das macOS Sequoia 15.3 Update kam sechs Wochen nach der Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.2.
Quelle: MacRumors