OpenAI wird ein Büro in Deutschland eröffnen: München wird das neue Zentrum des Unternehmens in der EU

Von: Nastya Bobkova | 08.02.2025, 13:23
OpenAI wird ein Büro in Deutschland eröffnen: München wird das neue Zentrum des Unternehmens in der EU

OpenAI bereitet sich darauf vor, in Europa zu expandieren und plant, ein Büro in München zu eröffnen. Dies gab das Unternehmen in einer am Freitag veröffentlichten Pressemitteilung bekannt.

Was bekannt ist

Sam Altman, CEO von OpenAI, wies darauf hin, dass Deutschland für sein technisches Know-how, seine akademische Exzellenz und seine industriellen Innovationen bekannt ist. Ihm zufolge wird die Eröffnung des ersten Büros in Deutschland es dem Unternehmen ermöglichen, noch mehr Menschen, Unternehmen und Institutionen dabei zu helfen, die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen.

Nach Angaben von OpenAI laufen die Verhandlungen mit deutschen Beamten über die Eröffnung des Büros seit 2023. Deutschland ist einer der wichtigsten Märkte des Unternehmens in Europa, was die Anzahl der Nutzer, Abonnenten und Entwickler betrifft, die mit der OpenAI API arbeiten.


OpenAI-CEO Sam Altman. Bild: Getty Images

Ein Vertreter von OpenAI erklärte gegenüber TechCrunch, dass das Münchner Büro zunächst Spezialisten für Kommunikation, globale Beziehungen und Geschäftsentwicklung einstellen will. Die Anzahl der offenen Stellen wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.

Die Eröffnung des Büros in Deutschland ist der nächste Schritt im Rahmen der Ausweitung der Präsenz des Unternehmens in der EU. Zuvor hatte OpenAI bereits Büros in Paris, Brüssel und Dublin eröffnet.

Kürzlich kündigte OpenAI die erweiterte Verfügbarkeit von ChatGPT Search an. Jetzt kann jeder ChatGPT Search nutzen, ohne dass ein Konto oder ein Login erforderlich ist.

OpenAI hat ein neues maschinelles Lernmodell, o3-mini, veröffentlicht, das bereits für ChatGPT-Nutzer verfügbar ist. Zum ersten Mal hat das Unternehmen den Zugang zu einem seiner "logischen" Modelle auch für kostenlose Konten geöffnet.

Quelle: OpenAI