Es ist klar geworden, warum das Galaxy S25 Edge (Slim) anders aussieht als auf den CAD-Renderings

Im Vorfeld der Enthüllung des Samsung Galaxy S25 haben die Website SmartPrix und der Insider OnLeaks CAD-Renderings des angeblichen S25 Slim veröffentlicht. Auf der Unpacked stellte Samsung jedoch ein ganz anderes Gerät vor - das Galaxy S25 Edge. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Renderings ungenau waren und sogar die Bezeichnung "Slim" falsch war. Jetzt hat SmartPrix in Zusammenarbeit mit OnLeaks einen Nachtrag veröffentlicht, in dem erklärt wird, was bei den frühen Renderings falsch gelaufen ist, und neue Informationen über das Galaxy S25 Edge veröffentlicht.
Was bekannt ist
Einem neuen Bericht zufolge hat Samsung zwei Prototypen des Galaxy S25 Edge getestet. Die ersten geleakten Renderings basierten auf einem frühen Prototyp, der drei Kameras und ein etwas dickeres Design aufwies. Samsung entschied sich jedoch schließlich für eine andere Version - den dünneren B-Prototyp - mit nur zwei Kameras und einem kompakteren Formfaktor.

Der Quelle zufolge handelte es sich dabei um die erste Variante des kommenden Smartphones Galaxy S25 Edge. Illustration: smartprix
Diese Entscheidung machte die vorherigen Renderings ungenau, da sich das endgültige Design sowohl in der Dicke als auch im Kamera-Setup unterscheidet. Der neue Bericht behauptet, dass das Galaxy S25 Edge 158,2 x 75,5 x 5,84 mm messen wird, was es zu einem der dünnsten Flaggschiff-Smartphones aller Zeiten macht. Das dünnere Gehäuse des S25 Edge führt zu einer viel größeren Kamera, wodurch die Gesamtdicke auf 10 mm sinkt.

Das aktuelle Galaxy S25 Edge Smartphone. Illustration: @ParkyPrakhar
Ein weiterer bekannter Insider von Ice Universe sagte, dass er diese Daten verifiziert und fügte gleichzeitig hinzu, dass die Neuheit "wirklich" über einen 3900-mAh-Akku verfügt, wie zuvor gemunkelt wurde, und auch ein Hauptkameramodul mit einem 200-MP-HP2-Hauptsensor und einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv erhalten wird. Das Teleobjektiv ist laut einem Insider nicht in diesem Modell enthalten.
Anderen Gerüchten zufolge soll das Smartphone mit einem 7-Kern-Chip Snapdragon 8 Elite, mindestens 12 GB Arbeitsspeicher, Unterstützung für 25-Watt-Ladung und einem Gehäuse mit Gorilla Glass Victus 2-Schutz und Aluminiumrahmen ausgestattet sein.
Das Galaxy S25 Edge wird voraussichtlich im April oder Mai dieses Jahres vorgestellt werden.
Quelle: smartprix