Valve verbietet Spiele mit obligatorischer In-Game-Werbung auf Steam
Valve hat die Steam-Regeln aktualisiert, um Spiele zu verbieten, bei denen die Spieler Werbung sehen müssen, um weiterzuspielen oder Boni zu erhalten. Diese Entscheidung zielt darauf ab, das Aufkommen von Monetarisierungsmodellen auf der Plattform zu verhindern, die typisch für mobile Spiele sind, bei denen die Spieler gezwungen sind, mit Werbung zu interagieren, um auf Inhalte zuzugreifen.
Was bekannt ist
Gemäß den neuen Regeln verbietet Valve jede Form von Werbung im Spiel, die das Spielgeschehen einschränkt oder unterbricht. Dazu gehört auch, dass Spieler Werbung sehen müssen, um weiterspielen zu können oder Belohnungen wie Power-Ups oder Ingame-Währung zu erhalten.
Gleichzeitig bleibt die Produktplatzierung zulässig, sofern sie nicht aufdringlich ist und zum Kontext des Spiels passt. So werden beispielsweise Logos von realen Sponsoren auf Autos in Rennspielen als akzeptabel angesehen.
Im Allgemeinen handelt es sich bei dieser Entscheidung um eine Präventivmaßnahme, da derartige Monetarisierungsmodelle auf Steam noch nicht eingeführt wurden. Angesichts ihrer Beliebtheit in mobilen Spielen hat Valve jedoch beschlossen, im Voraus klare Einschränkungen festzulegen.
Quelle: Steam