Usbekistan übergibt Hubschrauber der afghanischen Armee an die USA, um ihnen bei der Flucht vor den Taliban zu helfen

Sieben amerikanische Black-Hawk-Hubschrauber, vor denen afghanische Piloten 2021 nach Usbekistan geflohen waren, sind offiziell an die Vereinigten Staaten übergeben worden. Dies wurde aus diplomatischen Quellen gemeldet.
Was bekannt ist
Kabul forderte die Rückgabe dieser Hubschrauber an Afghanistan, während der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Taliban aufforderte, amerikanische Waffen an Washington zurückzugeben.
Die USA haben vor der Invasion 2001 Milliarden von Dollar in den Aufbau der afghanischen Armee investiert, in der Hoffnung, sie zu einem Vorposten gegen die Taliban zu machen. Als die Kämpfer 2021 die Kontrolle über das Land zurückerlangten, fiel ein Großteil dieser Waffen in ihre Hände.
"Wir haben diese sieben Hubschrauber beschlagnahmt", sagte eine Quelle in der US-Botschaft in Taschkent und bestätigte damit die Informationen des usbekischen Senders Voice of America. Nach Angaben des Pentagons waren die Hubschrauber nicht einsatzfähig.
Usbekistan, das eine gemeinsame Grenze mit Afghanistan hat, hat sich nicht zu der Situation geäußert, da Informationen in dem Land streng kontrolliert werden. Auch die Taliban haben sich nicht zu der Angelegenheit geäußert, obwohl sie Taschkent zuvor aufgefordert hatten, ihnen afghanische Kampfflugzeuge zu überlassen. Satellitenbildern zufolge wurden im Jahr 2021 mehr als 45 afghanische Flugzeuge in Usbekistan gesichtet. Das Schicksal der übrigen Flugzeuge ist derzeit unbekannt.
Quelle: The Defence Post