BMW wird V8-Modelle beibehalten, weil die Amerikaner große Motoren lieben

Trotz des Trends zur Elektrifizierung und der Reduzierung von Verbrennungsmotoren hat BMW keine Pläne, sich vom V8 zu verabschieden. Das versicherte Frank Weber, Leiter der Entwicklungsabteilung des Unternehmens, in einem Interview mit Automotive News. Ihm zufolge sind die Käufer in den Vereinigten Staaten und im Nahen Osten einfach noch nicht bereit, die voluminösen Benzinmotoren durch Hybrid-Reihensechszylinder zu ersetzen, selbst wenn diese ähnliche Leistung und Dynamik bieten.
Was bekannt ist
Aber es geht nicht nur um Kundenwünsche. In den Vereinigten Staaten und im Nahen Osten sind die Umweltauflagen viel lascher als in Europa. Daher könnte BMW in eine Situation geraten, in der seine großen Modelle außerhalb der EU nur noch mit V8-Motoren angeboten werden. Dies ist übrigens bereits der Fall: Der 760i ist in Europa nicht erhältlich, es sei denn, man nimmt die gepanzerte Version des 7er Protection.
Weber hat sich nicht dazu geäußert, welche Fahrzeuge definitiv Achtzylindermotoren erhalten werden, aber es gibt offensichtliche Kandidaten. Jüngsten Berichten zufolge bereitet BMW Updates für den X5, X6 und X7 vor, die in den USA wahrscheinlich den V8 beibehalten werden. Der 4,4-Liter-Twin-Turbo-Motor wird auch in Märkten mit weniger strengen Emissionsanforderungen weitergeführt.
Quelle: Automobil Nachrichten