Samsung stattet Galaxy S26-Smartphones möglicherweise mit 6000-mAh-Akkus aus

Von Vlad Cherevko | 10.02.2025, 13:00
Samsung Galaxy S25: ein erster Blick auf das Flaggschiff der Zukunft Smartphones der Serie Samsung Galaxy S25. Quelle: Samsung

Einem neuen Leak zufolge plant Samsung, seine neuen Galaxy S26-Smartphones mit Silizium-Kohle-Akkus auszustatten, um deren Kapazität zu erhöhen. Während chinesische Marken bereits Geräte mit leistungsstärkeren Akkus anbieten, verwendet Samsung in der Galaxy S25-Serie noch 4.000-mAh- bis 5.000-mAh-Akkus.

Was bekannt ist

Einem Bericht von FNNews zufolge erwägt das Unternehmen jedoch die Einführung von Silizium-Kohle-Akkus in seinen künftigen Modellen. Diese Akkus, die aus Silizium bestehen, bieten eine höhere Kapazität als herkömmliche Akkus auf Graphitbasis.

Mit der neuen Technologiesoll das Galaxy S26 Ultra über einen 6.000-mAh-Akku verfügen, während die Basis- und Plus-Modelle mit 4.500- bzw. 5.500-mAh-Akkus ausgestattet werden könnten. Es wird erwartet, dass mit der Erhöhung der Akkukapazität auch die Ladegeschwindigkeit zunehmen wird.

Ein Sprecher von Samsung Electronics wies darauf hin, dass die Verwendung einer Siliziumanode zwar die Kapazität erhöht, aber Verbesserungen hinsichtlich der Lebensdauer solcher Akkus erforderlich sind. Daher muss diese Technologie noch fertiggestellt werden.

Berichten zufolge arbeitet auch Apple an einer ähnlichen Technologie, und das erste iPhone mit solchen Akkus könnte im Jahr 2026 auf den Markt kommen.

Quelle: fnnews