Die estnische Firma Milrem Robotics präsentiert dieses Jahr eine neue Bodendrohne HAVOC RCV

Von: Mykhailo Stoliar | 11.02.2025, 16:33

Das estnische Unternehmen Milrem Robotics wird auf der internationalen Messe IDEX 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten die neueste HAVOC RCV-Kampfplattform vorstellen.

Was bekannt ist

Das HAVOC RCV ist eine Plattform mit 8×8 Rädern, die für hohe Manövrierfähigkeit und effektive Kampfeinsätze unter schwierigen Bedingungen konzipiert wurde. Er wiegt 12 Tonnen und ist damit deutlich leichter als herkömmliche gepanzerte Fahrzeuge seiner Klasse.

Der Hybrid-Elektroantrieb sorgt für eine nahezu geräuschlose Fortbewegung und eine große Reichweite, während das elektrische Getriebe sofortige Drehmomentänderungen und Manövrierfähigkeit auch in städtischen oder bergigen Gebieten ermöglicht.

Die Plattform hat eine Grundnutzlast von 5 Tonnen, die die Integration verschiedener Kampfmodule ermöglicht, von einer 30-mm-Kanone bis zu einem Raketenwerfer. Es gibt auch Versionen für Feuerunterstützung, Minenfelder und Luftabwehr.


Die Roboter-Kampfplattform HAVOC RCV. Illustration: Milrem Robotics

Die Panzerung entspricht der STANAG 4569 (L4) und schützt gegen 14,5 mm Geschosse, der Minenschutz entspricht der STANAG 4569 (L1). Das Fahrzeug hat eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h auf der Straße und 50 km/h im Gelände.

Das HAVOC RCV ist mit künstlicher Intelligenz für die autonome Navigation und die Unterstützung von defensiven und offensiven Operationen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen ausgestattet. Durch die Vereinheitlichung mit anderen Plattformen von Milrem Robotics konnte das Unternehmen die Produktions- und Wartungskosten senken.

Quelle: Milrem Robotics