Südkorea sagt, dass die DVRK 200 Langstreckenartillerieeinheiten an Russland übergeben hat

Nach Angaben des südkoreanischen Verteidigungsministeriums hat Nordkorea 200 Langstreckenartillerieeinheiten an Russland geliefert und wird dies auch weiterhin tun.
Was bekannt ist
Dies teilte das südkoreanische Verteidigungsministerium laut Yonhap bei einem Briefing für den Verteidigungsausschuss des Parlaments mit. Seoul betont, dass die DVRK wahrscheinlich weiterhin Truppen, Waffen und Munition nach Russland schicken wird.
"Nordkorea hat etwa 11.000 Soldaten, Raketen, 200 Langstreckengeschütze und eine beträchtliche Menge an Munition zur Verfügung gestellt, und es ist wahrscheinlich, dass die DVRK weiterhin Truppen, Waffen und Munition liefern wird", so das südkoreanische Ministerium.
Es wird erwartet, dass Nordkorea im Jahr 2024 das Tempo der Entwicklung moderner Waffen verdoppeln wird, darunter Atom-U-Boote, Spionagesatelliten und Interkontinentalraketen mit Feststofftreibstoff.
Was die Beziehungen der DVRK zu den Vereinigten Staaten betrifft, so ist Seoul der Ansicht, dass Pjöngjang versucht, durch harte Rhetorik und Provokationen günstige Bedingungen für Verhandlungen mit Washington zu schaffen. So reagierte Nordkorea beispielsweise nicht auf Donald Trumps Erklärung über die mögliche Wiederaufnahme der Beziehungen, sondern führte Raketentests durch und organisierte den Besuch Kim Jong-uns in einer Anlage zur Herstellung von Kernmaterial.
Zuvor hatte der Leiter des Verteidigungsnachrichtendienstes des Verteidigungsministeriums, Kirill Budanow, erklärt, dass die DVRK im Jahr 2024 weitere 150 ballistische Kurzstreckenraketen des Typs KN-23 an Russland übergeben werde.
Quelle: Yonhap