Relic Entertainment will ikonische Strategien wiederbeleben: Die Autoren von Company of Heroes und Warhammer 40.000: Dawn of War haben ihre ehrgeizigen Pläne vorgestellt
Das kanadische Studio Relic Entertainment - der Autor der Kult-Strategiespiele Company of Heroes und Warhammer 40.000: Dawn of War - erhielt 2024 die Unabhängigkeit von Sega und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Jetzt hat das Team im Detail über seine Zukunftspläne gesprochen.
Was bekannt ist
Relic Entertainment plant, das Interesse der Öffentlichkeit an Echtzeit-Strategiespielen zurückzugewinnen und einige Kult-Franchises und vor allem die eigene wiederzubeleben. Um dies zu erreichen, will Relic aktualisierte Versionen alter Spiele sowie Fortsetzungen bekannter Franchises veröffentlichen, damit auch moderne Spieler daran teilnehmen können.
Das Unternehmen wird Company of Heroes 3 weiterhin durch die Veröffentlichung von DLC und Inhaltsupdates unterstützen. So wird im Februar das Add-on Fire Steel für Company of Heroes 3 veröffentlicht (nur für PC).
Zusätzlich zu den großen Projekten wird das berühmte Unternehmen kleinere Spiele veröffentlichen, aber was sie sein werden - ist noch nicht berichtet. Relic-CEO Justin Dowdeswell äußerte sich zu den Plänen des Studios:
Die Haupteigenschaften von Relic Entertainment waren schon immer Unverwüstlichkeit und die Liebe zur Entwicklung denkwürdiger Spiele. Dieses neue Kapitel stellt für uns einen wichtigen Meilenstein dar. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch unsere Unabhängigkeit und die Konzentration auf unsere Stärken in der Lage sein werden, innovative, qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln, die Spieler auf der ganzen Welt begeistern werden. Relic Entertainment hat eine glänzende Zukunft vor sich und wir freuen uns darauf, diese Reise anzutreten.
Für diejenigen, die mehr wissen wollen
Quelle: Game Developer