DigiTimes: Apple liefert neues iPad und MacBook Air mit eigenen Chips aus
Laut DigiTimes bereiten sich die Apple-Zulieferer auf die Veröffentlichung neuer iPad Air-, MacBook Air- und iPad 11-Modelle vor.
Was bekannt ist
Die Auslieferung der neuen Geräte begann im Dezember letzten Jahres. Laut Mark Gurman von Bloomberg wird erwartet, dass die neuen iPad Air-, MacBook Air- und Budget-iPad-Modelle in naher Zukunft auf den Markt kommen, aber das genaue Erscheinungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben.
Gurman vermutet, dass die Ankündigung der neuen Geräte im März oder April dieses Jahres erfolgen könnte, möglicherweise aber auch schon viel früher.
In einem Bericht, der nur im Abonnement erhältlich ist, schreibt die taiwanesische Publikation, dass die neuen Geräte von Chips angetrieben werden, die von Apple selbst entwickelt wurden. Da das iPad und der Mac bereits Apple-Prozessoren verwenden, dürfte es sich um einen neuen Chip für Wi-Fi und Bluetooth handeln. Gourmet hat bereits berichtet, dass dieser Chip frühestens 2026 in Macs und iPads erscheinen wird, so dass der genaue Zeitpunkt der Umstellung noch unbekannt ist.
Es ist nicht ganz klar, wie vorteilhaft der neue Wi-Fi-Chip für die Verbraucher sein wird, da er den Wi-Fi 6E-Standard unterstützen wird, aber es ist noch nicht bekannt, wie er die bestehenden Chips von Broadcom übertreffen wird. Einer der Vorteile des neuen Chips könnte die verbesserte Energieeffizienz sein.
Die neue MacBook Air-Reihe wird mit M4-Chips ausgestattet, während das iPad Air wahrscheinlich einen M3-Chip erhalten wird und das iPad 11 möglicherweise A16- oder A17-Pro-Chips bekommt. Im Allgemeinen werden keine wesentlichen Änderungen erwartet, abgesehen von den aktualisierten Chips.
Aufgrund von Qualitätsproblemen beim chinesischen Hersteller BOE könnte Apple Samsung damit beauftragen, noch mehr OLED-Panels für das iPhone zu produzieren.
Quelle: DigiTimes