Powerbeats Pro 2 erhält Firmware-Updates vom ersten Tag an

Von Nastya Bobkova | 12.02.2025, 01:09
Apple stellt Powerbeats Pro 2 vor: Alles, was Sie wissen müssen Apple kündigt die Einführung von Powerbeats Pro 2 an: Was Sie über die neuen Kopfhörer wissen müssen. Quelle: Beats

Apple hat die Veröffentlichung der neuen Powerbeats Pro 2 Kopfhörer angekündigt, die am 13. Februar 2025 in den Verkauf gehen werden. Wie bekannt wurde, werden die neuen Kopfhörer ein Firmware-Update erhalten, das ab dem ersten Tag verfügbar sein wird.

Was bekannt ist

Die Powerbeats Pro 2 werden mit der Firmware-Version 7B15 ausgeliefert, nach dem Update werden sie die Version 7B24 erhalten. Obwohl die Details des Updates noch nicht bekannt gegeben wurden, können wir davon ausgehen, dass die neuen Funktionen die Leistung des Geräts verbessern werden.

Eine der bemerkenswertesten neuen Funktionen ist die Möglichkeit, die Herzfrequenz zu überwachen, die Apple zum ersten Mal in seine drahtlosen Kopfhörer integriert hat. Die Powerbeats Pro 2 sind mit optischen LED-Sensoren ausgestattet, die die Herzfrequenz über den Blutfluss in den Ohren messen. Darüber hinaus unterstützt das neue Modell Active Noise Cancellation (ANC), personalisiertes räumliches Audio und einen neuen H2-Chip für verbesserte Konnektivität.

Auch am Design wurden wichtige Änderungen vorgenommen: Der Ohrhörer ist 50 % kleiner, es wurden mehr Ohrhöreroptionen hinzugefügt, die Ohrhörer sind 20 % leichter, und das Gehäuse hat eine verbesserte Akkulaufzeit.

Um das Update zu installieren, müssen die Nutzer die Kopfhörer an eine Stromquelle anschließen und sicherstellen, dass sie sich in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs befinden, das mit Wi-Fi verbunden ist. Für Android-Nutzer ist das Update über die Beats-App verfügbar.

Die Powerbeats Pro 2 können auf der offiziellen Apple-Website für 250 US-Dollar bestellt werden.

Es ist wahrscheinlich, dass ein ähnliches System auf zukünftige AirPods angewendet werden wird. Der bekannte Bloomberg-Analyst Mark Gurman bestätigte in seinem Artikel, dass die neuen AirPods mit der Herzfrequenz-Überwachungsfunktion noch einige Monate brauchen, bevor sie auf den Markt kommen.

Quelle: MacRumors