Auf der Karte im Elden Ring: Nightrein kann Vulkane, Sümpfe und Wälder erzeugen

Von: Dmitro Koval | 12.02.2025, 11:11

Elden Ring: Nightreign wird eine dynamische Welt bieten, in der sich die Karte auf der Grundlage von Ereignissen im Spiel entwickelt und großflächige Geländeveränderungen wie neue Biome einführt. In einem Interview mit PCGamer erklärte Director Junya Ishizaki, dass sich die Umgebung des Spiels im Laufe der Zeit verändern wird, wobei Elemente wie Vulkane, Sümpfe und Wälder prozedural erscheinen werden. Er erklärte, dass diese Design-Entscheidung den Spielern mehr Flexibilität im Kampf gegen Bosse und bei der Navigation durch die Welt geben soll.

Was bekannt ist

Ishizaki sagte, die Entwickler wollten, dass die Karte wie ein riesiger Dungeon aussieht, so dass jeder Durchgang ein einzigartiges Erlebnis bietet. Er wies darauf hin, dass die Spieler am dritten Tag den Endboss wählen müssen, was ihre Gesamtstrategie beeinflussen wird. Er sagte, dass diese Wahl dazu führen kann, dass die Spieler je nach ihrer Herangehensweise an den Kampf bestimmte Waffen, wie z. B. giftige Waffen, wählen.

Nightreign, das im Dezember 2024 auf den Markt kommen soll, ist ein eigenständiges Spiel, das in The Lands Between angesiedelt ist und einen starken Fokus auf das Koop-Gameplay legt. Es behält die Kernmechanik von Elden Ring bei, führt aber neue Werkzeuge ein, darunter einen Haken für den Kampf und einen Gleiter für die Erkundung.

Wo man spielen kann

Elden Ring: Nightreign befindet sich für PC, PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series in Entwicklung.

Wann man warten sollte

Es gibt noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum für Elden Ring: Nightrein, aber es wird gemunkelt, dass es im Mai dieses Jahres veröffentlicht wird.

Quelle: GamingBolt