Galaxy A26 5G mit 5G-Unterstützung und 25W-Schnellladung hat die FCC-Zertifizierung erhalten

Von: Nastya Bobkova | 13.02.2025, 04:55

Samsungs neues Galaxy A26 5G-Smartphone wurde von der FCC zertifiziert, was darauf hindeutet, dass es kurz vor einer weltweiten Markteinführung steht.

Was bekannt ist

Das Modell SM-A266U wurde mit der Kennung A3LSMA266U zertifiziert, was bestätigt, dass es für den Markt bereit ist.

Das Smartphone wird eine breite Palette von 5G-Frequenzen unterstützen: n2, n5, n25, n30, n66, n71, n41, n48, n77 und n78. So können Nutzer in verschiedenen Ländern mobiles Hochgeschwindigkeitsinternet nutzen.

Laut der FCC-Datenbank wird das Galaxy A26 5G die Technologien GSM, WCDMA, LTE, 5G, GNSS, NFC und Wi-Fi (802.11b/g/n/a/ac) unterstützen. Das Smartphone wird außerdem über einen SD-Kartensteckplatz und Bluetooth 5.3-Unterstützung verfügen.

Das Design des Smartphones umfasst eine Kamera mit drei vertikalen Linsen, die sich in einem Modul befinden, das leicht aus dem Gehäuse herausragt.

Laut der Zertifizierung wird das Smartphone mit dem Adapter EP-T2510 eine 25-Watt-Schnellladung unterstützen.

Andere Varianten des Telefons, wie SM-A266U1 und SM-S266V, wurden ebenfalls in den Zertifizierungen aufgeführt. Darüber hinaus wurde das Galaxy A26 5G bereits vom TÜV Rheinland zertifiziert, was die Möglichkeit des kabelgebundenen Schnellladens bestätigt.

Zu den Spezifikationen des Geräts sind neue Gerüchte aufgetaucht. Es wird erwartet, dass das Galaxy A26 5G ein 6,64- oder 6,7-Zoll-Display mit FHD+-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz haben wird. Das Smartphone wird mit einem Exynos 1280-Chip sowie bis zu 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausgestattet sein. Ein 4565-mAh-Akku wird für die Energieversorgung zuständig sein.

Quelle: xpertpick