Neues, speziell für die Bedürfnisse der Ukraine entwickeltes Flugabwehrsystem Gravehawk in Großbritannien vorgestellt
Das speziell für die Ukraine entwickelte Flugabwehrraketensystem Gravehawk wurde in Großbritannien offiziell vorgestellt.
Was bekannt ist
Ein Foto des neuen Systems wurde von Forces News veröffentlicht. Das System wurde in 18 Monaten entwickelt, um Drohnen, Marschflugkörper und Flugzeuge abzuwehren. Die Entwicklungskosten betrugen 6 Millionen Pfund.
Das Projekt wurde von der Taskforce Kindred des britischen Verteidigungsministeriums durchgeführt. Mehrere britische Rüstungsunternehmen haben sich an den Arbeiten beteiligt, ihre Namen werden jedoch nicht veröffentlicht.
Ein Lastwagen und ein Container mit Gravehawk-Raketen. Illustration: Forces News
Die Gravehawk basiert auf der sowjetischen Luft-Luft-Rakete R-73, die für den Abschuss von einem Bodenstartgerät angepasst wurde. Diese Raketen werden von der ukrainischen Luftwaffe in großem Umfang eingesetzt und sind auf dem internationalen Waffenmarkt erhältlich.
Der Raketenwerfer ist in einem ISO-Standardcontainer untergebracht, der Mobilität gewährleistet und per LKW, Zug oder Schiff transportiert werden kann. Auf dem Dach des Containers befindet sich ein optisches System, das mit Hilfe von Infrarotstrahlung Ziele aufspürt. Dadurch sendet der Gravehawk keine Radarsignale aus und ist für den Feind schwer zu entdecken.
Die optische Station des Gravehawk-Systems. Illustration: Forces News
Die Bilder des optischen Systems werden an ein Kommandomodul von der Größe einer Aktentasche übertragen. Die ukrainischen Streitkräfte haben bereits zwei solcher Systeme erhalten, und im Laufe des Jahres sollen 15 weitere geliefert werden. Die Kosten für ein Gravehawk-System belaufen sich auf etwa 1 Million Pfund, wobei die Hälfte der Kosten von Dänemark getragen wird.
Quelle: Forces News