Die Vereinigten Staaten prüfen die Möglichkeit, eine "eiserne Kuppel" für einen Raketenschutzschild zu entwickeln

Die Weltraumentwicklungsbehörde (Space Development Agency, SDA) hat eine Studie über die mögliche Erweiterung ihrer Satellitenarchitektur in Auftrag gegeben, nämlich die Schaffung eines internen Raketenschutzschildes namens Iron Dome für Amerika.
Was bekannt ist
Ende Januar forderte Trump das Verteidigungsministerium in einem Erlass auf, ein System zur Abwehr von Hyperschallwaffen, Marschflugkörpern und Drohnen zu entwickeln. Die Architektur sieht den Einsatz von Satellitentechnologien vor, darunter das Programm der Missile Defence Agency zur Verfolgung von Hyperschallwaffen und ballistischen Flugkörpern sowie das Netzwerk der Proliferated Warfighter Space Architecture (PWSA) der SDA.
Auch die Möglichkeit, weltraumgestützte Abfangjäger zu entwickeln, wird diskutiert.
Die SDA hat erklärt, dass sie im Rahmen dieser Initiative Optionen für die Erweiterung ihrer Satellitenarchitektur prüft und Technologievorschläge von Unternehmen erbeten hat. Zu den Forschungsarbeiten der Behörde gehören die Modellierung der Fähigkeit des PWSA, neuen Bedrohungen zu begegnen, die Integration weltraumgestützter Sensortechnologien in das System, die Entwicklung verbesserter Fähigkeiten zur Raketenverfolgung, die Erhöhung der Sicherheit der Lieferkette und die Verbesserung der Datenverarbeitung im Orbit.
In der Zwischenzeit haben die Senatoren Kevin Cramer und Dan Sullivan einen Gesetzentwurf eingebracht, der zusätzliche Mittel in Höhe von 10,4 Milliarden Dollar für die Raketenabwehrbehörde im GJ 2026 und weitere 19,5 Milliarden Dollar im GJ 2025 vorsieht. Die Gesetzgebung basiert auf Trumps Vorschlag und den Ergebnissen der 2022 Missile Defence Review des Pentagons.
Quelle: Verteidigung Nachrichten