Insider sagt, iPhone 17 Pro Max wird kleinere Dynamic Island haben

Von Nastya Bobkova | 13.02.2025, 23:58
Apple bereitet eine Innovation vor: kleinere Dynamic Island im iPhone 17 Pro Max Apple kann Dynamic Island im iPhone 17 Pro Max dank einer neuen Technologie reduzieren. Quelle: MacRumors

Das Flaggschiff iPhone 17 Pro Max wird laut dem chinesischen Insider Digital Chat Station eine kleinere Dynamic Island haben.

Was bekannt ist

Dies wird dank einer neuen Technologie für Face ID möglich sein, die alle notwendigen Komponenten in einem kompakten Modul vereint. Dies wird die Größe und Dicke der Bildschirmkerbe reduzieren.

Es wird erwartet, dass eine ähnliche Technologie auch im neuen iPad Pro sowie im gerüchteweise faltbaren iPad zum Einsatz kommt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Linsen, die gekrümmte Linsen zur Lichtbrechung verwenden, ist eine Metalllinse eine ultradünne, flache Linse mit Nanostrukturen, die das Licht präzise steuern und fokussieren.

Diese Gerüchte widersprechen jedoch der Aussage des Analysten Ming-Chi Kuo, der im Januar behauptete, dass sich die Dynamic Island in der iPhone 17-Serie nicht ändern würde. Gleichzeitig prognostizierte der Analyst Jeff Pu die Einführung von Metall und einer kleineren Aussparung in der Pro Max-Version im Jahr 2023.

Apple führte Dynamic Island erstmals 2022 mit dem iPhone 14 Pro ein. Seitdem ist die Aussparung bei allen nachfolgenden Modellen unverändert geblieben. Es wird erwartet, dass das Unternehmen im September 2025 das iPhone 17 vorstellen wird.

Kürzlich verblüffte Apple-CEO Tim Cook die Nutzer sozialer Medien mit einer neuen Ankündigung. In seinem Post schrieb er: "Macht euch bereit, ein neues Familienmitglied kennenzulernen" und fügte den Hashtag #AppleLaunch hinzu.

Laut Mark Gurman von Bloomberg ist die wahrscheinlichste Ankündigung das neue iPhone SE. Er hat bereits berichtet, dass Apple plant, das Gerät nächste Woche zu enthüllen.

Quelle: Digital Chat Station