Samsung bringt erstes Update für Galaxy S25 mit Korrekturen und neuem Sicherheitspatch in Südkorea heraus
Samsung hat das erste Software-Update für die Galaxy S25-Serie veröffentlicht. Das Update enthält den neuesten Sicherheitspatch und Fehlerbehebungen für die neuesten Flaggschiff-Smartphones des Unternehmens.
Was bekannt ist
Die Modelle Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra in Südkorea haben das erste Update erhalten. Die Größe der Update-Datei beträgt 585,9 MB, die Firmware-Version lautet S93xNKSU1AYB3. Das Update enthält den Sicherheitspatch Februar 2025, der Dutzende von Sicherheitslücken behebt, die die Sicherheit der Geräte gefährden könnten.
Der Firmware-Version zufolge beschränkt sich das Update nicht nur auf einen Sicherheitspatch. Es wird wahrscheinlich auch Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten. Da das Update bereits in Südkorea verfügbar ist, ist damit zu rechnen, dass es bald auch in anderen Ländern eingeführt wird.
So schalten Sie ein
Galaxy S25-Nutzer können manuell nach dem Update suchen, indem sie zu Einstellungen, Softwareaktualisierung, Herunterladen und Installieren gehen.
Es wird erwartet, dass Galaxy S25-Nutzer Verbesserungen in der Stabilität und Leistung ihrer Geräte sehen werden, obwohl Details zu den Änderungen in der Funktionalität noch nicht bekannt sind. Um die Änderungen genau beurteilen zu können, müssen wir das Feedback der Nutzer abwarten, nachdem das Update installiert ist.
Kürzlich gab es Informationen über die Bildschirmgröße des Samsung Tri-Fold-Smartphones, das noch nicht angekündigt wurde. Bei der Vorstellung des Galaxy S25 hat Samsung einige Neuigkeiten über neue Telefone bekannt gegeben, darunter die Entwicklung eines Smartphones, das sich dreifach falten lässt.
Quelle: SamMobile