Lockheed Martin und die US-Armee testen erfolgreich Langstrecken-Präzisionsflugkörper
Lockheed Martin und die US-Armee haben auf den White Sands Proving Grounds in New Mexico einen weiteren Qualifikationsflug für Precision Strike Missile (PrSM) durchgeführt. Der Test umfasste den Abschuss von zwei PrSM aus dem HIMARS-System, wodurch die Genauigkeit und Einsatzbereitschaft des Flugkörpers bestätigt wurde.
Was bekannt ist
Dieser Test folgt auf erfolgreiche Tests im November und den ersten von Soldaten geführten Test im Dezember 2024. Er dient dazu, die Wirksamkeit des PrSM vor dem Kampfeinsatz zu überprüfen.
Lockheed Martin ist auf dem Weg zur Serienreife und bestätigt, dass der Flugkörper schnell gestartet werden kann. Nach Angaben von Carolyn Orzechowski, Vizepräsidentin des Unternehmens, belegen die jüngsten Tests die Einsatzfähigkeit der PrSM und ihre Fähigkeit, in verschiedenen Entfernungen zuzuschlagen.
Die Precision Strike Missile (PrSM). Illustration: Lockheed Martin
Das Unternehmen hat vor kurzem einen Auftrag im Wert von bis zu 120 Millionen Dollar zur Ausweitung der Produktion erhalten, wodurch es bis zu 400 Flugkörper pro Jahr herstellen kann. Bei der PrSM handelt es sich um eine Präzisionsschlagwaffe der nächsten Generation mit großer Reichweite, die Ziele in einer Entfernung von über 400 km treffen kann.
Im Rahmen der Initiative von Lockheed Martin wurde der Flugkörper mit einer offenen Systemarchitektur konzipiert, die Flexibilität und Kosteneffizienz bietet. Außerdem ist er modular für künftige Upgrades ausgelegt und mit HIMARS- und M270-Raketen kompatibel.
Quelle: Europäische Verteidigungsindustrie