Die USA werden eine ständige Militärbasis "Fort Trump" in Polen errichten

Der polnische Präsident Andrzej Duda sagte, dass das polnisch-amerikanische Militärbündnis gestärkt werden wird, wenn Donald Trump in die USA zurückkehrt, was auch den Bau von Fort Trump einschließt.
Was bekannt ist
Laut Duda haben die Parteien bei seinen Gesprächen mit dem US-Verteidigungsminister über die Stärkung der bilateralen militärischen Zusammenarbeit und die Zukunftspläne der USA für die NATO gesprochen. Er erinnerte daran, dass Polen während der ersten Amtszeit Trumps eine Reihe von Sicherheitsabkommen unterzeichnete und Entscheidungen über die Stationierung des V-Korps-Kommandos der US-Armee im Lande getroffen wurden.
"Damals wurde die Entscheidung getroffen, das V Corps Command in Polen zu stationieren. Damals habe ich gelächelt und gesagt, dass dies eine Art polnisches Fort Trump sein würde. Aber heute, nach diesem Gespräch, kann ich Ihnen ohne Lächeln sagen, dass ich zutiefst davon überzeugt bin, dass Fort Trump tatsächlich gebaut werden wird", sagte Duda nach einem Treffen mit Pentagon-Chef Pete Hagseth.
Bereits 2018 hatte der Leiter des polnischen Büros für Nationale Sicherheit, Pawel Soloch, den Wunsch geäußert, dauerhafte US-Stützpunkte im Land zu errichten. Für 2020 wurde vereinbart, das US-Militärkontingent von 5.000 auf 7.000 Mann zu erhöhen und das Kommando des V. Korps der US-Armee von Kentucky nach Polen zu verlegen.

Die Eröffnungsfeier der ersten ständigen US-Militärbasis in Polen. Illustration: джерело
Die erste ständige US-Militärbasis in Polen wird im März 2023 unter der Präsidentschaft von Joe Biden eröffnet. Während der Zeremonie betonte US-Botschafter Mark Brzezinski, dass dies ein historisches Ereignis" sei, das die langfristige militärische Präsenz der Vereinigten Staaten in dem Land demonstriere.
Bei dem Treffen wurden auch die Verteidigungsausgaben der NATO-Mitgliedstaaten erörtert. Duda betonte, dass Polen zu den europäischen Ländern gehöre, die in dieser Frage eine führende Rolle spielen. Er versicherte, dass Warschau die Entscheidung zur Erhöhung der Verteidigungsausgaben innerhalb der NATO unterstützt.
Polen gibt fast 5 % seines BIP für die Verteidigung aus. Im Jahr 2025 sollen dafür 186,5 Mrd. Zloty (47,55 Mrd. USD) bereitgestellt werden, davon 31,69 Mrd. USD aus dem Staatshaushalt und 15,87 Mrd. USD durch Darlehen aus dem Fonds zur Unterstützung der Streitkräfte (FWSZ).
Laut Duda wird die Frage der Erhöhung der Verteidigungsausgaben im NATO-Hauptquartier in Brüssel diskutiert und könnte auf dem Gipfel des Bündnisses in Den Haag zur Sprache kommen.
Quelle: Polsat Nachrichten