Google TV Streamer hat das erste Update des Jahres 2025 erhalten: Neue Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen

Von: Nastya Bobkova | 16.02.2025, 00:18

Im August 2024 brachte Google sein neues Video-Streaming-Gerät namens "Google TV Streamer" auf den Markt und beendete damit offiziell die Chromecast-Ära. Jetzt hat das Unternehmen das erste Update dieses Geräts im Jahr 2025 vorgestellt.

Was bekannt ist

Nutzer, die auf neue Funktionen gewartet haben, müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden.

Diese Version zielt hauptsächlich auf die Verbesserung der Sicherheit und die Behebung von Fehlern ab. Die Softwareversion wurde auf "UTTK.241210.003" aktualisiert (von der vorherigen "UTT3.240625.001"), und die Android-Sicherheitsstufe wurde auf Januar 2025 angehoben (von August 2024). Der Patch wiegt 329 MB und ist damit deutlich größer als das 36 MB große Update vom letzten Jahr.

Eine der wichtigsten Änderungen ist ein Fix für die Dolby-Atmos-Unterstützung, der die allgemeine Klangqualität für die Nutzer verbessert.

Das Update klärt auch die Situation bei der Unterstützung von Audiocodecs. Google hat bestätigt, dass der Google TV Streamer die Audioformate Dolby TrueHD, DTS-HD, DTS-HD MA und DTS:X nicht unterstützt, obwohl diese Formate zuvor in den erweiterten Audioeinstellungen aufgeführt waren. Diese Optionen sind nun aus der aktualisierten Software entfernt worden.

Für diejenigen, die planen, dieses Gerät zu kaufen, ist der Google TV Streamer für 99,99 $ bei beliebten Händlern wie BestBuy und Amazon erhältlich.

Kürzlich wurde das offizielle Datum der jährlichen Google I/O Veranstaltung bekannt gegeben. Das Unternehmen gab bekannt, dass die reguläre Entwicklerkonferenz am 20. und 21. Mai 2025 im Shoreline Amphitheatre in Mountain View stattfinden wird, das sich in der Nähe der Google-Zentrale befindet.

Quelle: Android Schlagzeilen