Apple Maps könnte Werbung einführen

Von: Nastya Bobkova | 16.02.2025, 23:36

Wie Bloomberg unter Berufung auf Mark Gurman berichtet, hat Apple die Idee der Einführung von Werbung in der App Apple Maps wieder aufgegriffen.

Was bekannt ist

Bereits im Jahr 2022 hatte das Unternehmen diese Option in Betracht gezogen, aber nicht umgesetzt. Jetzt "widmet Apple dieser Idee mehr Aufmerksamkeit", obwohl die technischen Arbeiten noch nicht begonnen haben. Das bedeutet, dass Werbung in Apple Maps möglicherweise nicht bald erscheinen wird.

Wir sprechen hier nicht von Werbebannern, sondern von bezahlten Suchergebnissen. So kann beispielsweise eine Fast-Food-Kette dafür bezahlen, dass sie bei der Suche nach "Burgern" oder "Pommes" ganz oben in den Ergebnissen erscheint. Ein ähnliches Modell funktioniert bereits bei Google Maps, Waze und Yelp.

Apple verwendet bereits Suchwerbung im App Store, um Entwicklern die Möglichkeit zu geben, ihre Apps zu bewerben. Das Hinzufügen von Werbung in Apple Maps könnte eine weitere Einnahmequelle für das Unternehmen werden.

Kürzlich verblüffte Apple-CEO Tim Cook die Nutzer sozialer Medien mit einer neuen Ankündigung. In seinem Beitrag schrieb er: "Macht euch bereit, ein neues Familienmitglied kennenzulernen" und fügte den Hashtag #AppleLaunch hinzu. Laut Mark Gurman von Bloomberg handelt es sich bei der Ankündigung höchstwahrscheinlich um das neue iPhone SE. Zuvor hatte er berichtet, dass Apple plant, das Gerät nächste Woche zu enthüllen.

Apple hat zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr wieder mit Werbung auf der X-Plattform begonnen. Das Unternehmen hatte die Werbung im November 2023 nach kontroversen Äußerungen des Besitzers des sozialen Netzwerks Elon Musk eingestellt.

Kürzlich hat Apple Maps den Namen des Golfs von Mexiko nicht nur für US-Nutzer, sondern auch weltweit ersetzt.

Quelle: Bloomberg