Israel erhält eine Charge schwerer MK-84-Bomben aus den Vereinigten Staaten

Eine von der US-Regierung genehmigte Lieferung schwerer Bomben ist in Israel eingetroffen. Die im Hafen von Ashdod angelieferte und an israelische Luftwaffenstützpunkte weitergeleitete Munition umfasst MK-84-Bomben.
Was bekannt ist
Die Operation stand unter der Leitung des israelischen Verteidigungsministeriums (IMOD) und wurde von der IMOD-Mission in den Vereinigten Staaten, der Internationalen Verkehrsbehörde und dem Defence Procurement Directorate (DPD) koordiniert.
Logistische Unterstützung leistete die Direktion für Technologie und Logistik der israelischen Streitkräfte (IDF), die Dutzende von Lastwagen für den Transport der Munition einsetzte.
Seit Beginn der laufenden Beschaffung hat Israel mehr als 76.000 Tonnen militärische Ausrüstung erhalten, die in 678 Luft- und 129 Seetransporten geliefert wurden. Dies ist die größte Luft- und Seelieferung in der Geschichte des Landes.
Der israelische Verteidigungsminister Yisrael Katz bezeichnete die Lieferung als einen strategischen Vorteil für die israelische Luftwaffe (IAF) und die IDF und betonte die Bedeutung des israelisch-amerikanischen Bündnisses. Ihm zufolge hat die US-Seite in einem Gespräch mit US-Verteidigungsminister Pete Hagesse ihre Bereitschaft bekräftigt, Israel mit der notwendigen militärischen Ausrüstung zu versorgen. Er dankte auch US-Präsident Donald Trump und seiner Regierung für die Unterstützung der Sicherheit des Landes.
Quelle: Verteidigungsindustrie Europa