Apple könnte das iPhone SE 4 mit dem ersten eigenen 5G-Modem vorstellen

Von Nastya Bobkova | 18.02.2025, 01:54
Warum das iPhone SE 4 ohne mmWave-Modem die Fans enttäuscht iPhone SE 4 Modem unterstützt mmWave nicht. Quelle: Applehub

Nach einer Reihe von Leaks scheint sich Apple darauf vorzubereiten, diese Woche die vierte Generation des iPhone SE vorzustellen. Dies wird ein wichtiges Update für die SE-Linie sein, da das neue iPhone SE ein OLED-Display, Face ID und Apples erstes hauseigenes 5G-Modem, das von TSMC hergestellt wird, besitzen wird.

Was bekannt ist

Dieser Schritt wird jedoch nicht ohne Einschränkungen sein. Einem neuen Bericht aus Südkorea zufolge unterstützt das iPhone SE 4-Modem im Gegensatz zu modernen Qualcomm-Chips wie dem Snapdragon X75 keine mmWave 5G-Technologie. Das bedeutet, dass das neue iPhone SE 4 möglicherweise eine langsamere Datenübertragung bietet als die iPhone 16-Serie, die mit dem Snapdragon X75-Chip ausgestattet ist.

Das von Apple in der ersten Phase entwickelte Modem wird wahrscheinlich nicht die gleichen Kanalbindungsfähigkeiten haben wie die Qualcomm-Modems. Dies könnte zu langsameren Download- und Upload-Geschwindigkeiten auf dem iPhone SE 4 im Vergleich zu leistungsfähigeren Modellen führen.

Diese Entwicklung kommt nicht überraschend, da Apple traditionell Modems von Intel und Qualcomm für seine Geräte verwendet. Das hauseigene Modem wird in dem Low-End-Modell eingesetzt, um die neue Technologie zu testen, die in zukünftigen iPhone-Generationen weiter verbessert werden dürfte.

Gerüchten zufolge wird Apples erstes Modem Dual Sim Dual Standby und eine enge Integration mit den Hauptprozessoren des Unternehmens unterstützen, was eine bessere Energieeffizienz gewährleisten wird.

Kürzlich verblüffte Apple-CEO Tim Cook die Nutzer sozialer Medien mit einer neuen Ankündigung. In seinem Post schrieb er: "Macht euch bereit, ein neues Familienmitglied kennenzulernen" und fügte den Hashtag #AppleLaunch hinzu. Laut Mark Gurman von Bloomberg handelt es sich bei der Ankündigung höchstwahrscheinlich um das neue iPhone SE.

Quelle: GSMArena