Eine Wahl ohne Wahl: Shuhei Yoshida hat PlayStation Indies 2019 übernommen, sonst wäre er bei Sony gefeuert worden

Von: Vladislav Nuzhnov | 18.02.2025, 12:50

Der ehemalige Präsident von Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, Shugei Yoshida, sagte, dass er 2019 gezwungen war, eine neue PlayStation-Initiative zur Unterstützung von Indie-Entwicklern zu leiten oder das Unternehmen zu verlassen. Nach 31 Jahren bei Sony entschied sich Yoshida für eine neue Position, um weiterhin mit unabhängigen Entwicklern zu arbeiten.

Was bekannt ist

Nachdem er die SIE Worldwide Studios seit 2008 erfolgreich geleitet hat, wurde Yoshida 2019 in eine neue Rolle berufen, die sich auf die Stärkung der Beziehungen zu Indie-Entwicklern konzentriert. Diese Entscheidung wurde von der Geschäftsleitung des Unternehmens getroffen, und laut Yoshida war die Alternative, Sony zu verlassen.

Er betonte, dass es sein persönliches Ziel sei, seine Position überflüssig zu machen, indem er die Indie-Community so effektiv unterstütze, dass keine zusätzliche Hilfe mehr benötigt würde.

Im Januar 2025 kündigte Yoshida seinen Rücktritt bei Sony an und stellte fest, dass das Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Indie-Entwicklern erhebliche Fortschritte erzielt hatte und er seine Aufgabe für erfüllt hielt. Nach seinem Ausscheiden aus dem Unternehmen arbeitet er weiterhin als unabhängiger Berater mit Indie-Spieleherausgebern und -entwicklern zusammen und nutzt seine langjährige Erfahrung, um neue Projekte zu unterstützen.

Zur Erinnerung: Laut Shugei Yoshida schließt die PlayStation 5 bei den Verkäufen von Indie-Spielen zur Nintendo Switch auf.

Quelle: Venturebeat