Indien fordert von Volkswagen 1,4 Mrd. Dollar an Steuern

Die Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns in Indien steht wegen eines Steuerstreits mit den Behörden des Landes möglicherweise vor dem Aus. Indien fordert von dem Unternehmen 1,4 Milliarden Dollar, weil es ihm vorwirft, Zölle zu hinterziehen.
Was bekannt ist
Die indische Steuerbehörde wirft Skoda Auto Volkswagen India vor, fast fertige Autos importiert, diese aber als separate Teile verzollt zu haben. Dadurch konnte das Unternehmen niedrigere Zölle zahlen - 5-15 Prozent statt 30-35 Prozent. Infolgedessen stellte die Steuerbehörde Volkswagen eine Rechnung aus, in der sie die Zahlung von Steuern für die letzten 12 Jahre forderte.
Der Anwalt des Unternehmens, Arvind Datar, sagte vor Gericht, dass das Unternehmen nicht überleben könne, wenn es den gesamten Betrag, der sich bereits auf 2,8 Milliarden Dollar beläuft, zusammen mit den Strafen zahlen müsse.
Indien ist der drittgrößte Automarkt der Welt, nach China und den USA. Der Anteil von Volkswagen in diesem Land ist jedoch relativ gering, wobei die Premiummarke Audi hinter Mercedes-Benz und BMW liegt. Der Fall könnte sich jedoch nicht nur auf VW auswirken, sondern auch auf andere multinationale Unternehmen, die in die lokale Autoindustrie investieren wollen. Skoda Auto Volkswagen India hat sich letzten Monat an das Gericht gewandt und argumentiert, dass die Steuerforderungen die Geschäftspläne behindern und das Klima für ausländische Investitionen schädigen würden.
Quelle: Reuters