Ukrainischer Geheimdienst: Russland rüstet seine Shahed-Drohnen weiter mit chinesischer Technologie auf

Von: Mykhailo Stoliar | 18.02.2025, 19:53

Das Main Intelligence Directorate (GUR) hat berichtet, dass es ausländische Komponenten in russischen Waffen entdeckt hat, darunter auch Angriffsdrohnen, die von Russland für Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur eingesetzt wurden.

Was bekannt ist

Nach Angaben der DIU haben Experten seit Anfang 2025 erhebliche Änderungen an der Konstruktion der Shahed-136, die in Russland als Geranium-2 bekannt ist, festgestellt.

So erhielten die Drohnen einen neuen Sprengkopf mit einem Gewicht von 90 kg, und die Flugsteuerung, die Stromverteilungseinheit und die Batterie wurden in das Heckteil verlegt. Die Konstruktion wurde mit Ballast versehen.

Auf der gesicherten 8-Kanal-CRP-Satellitennavigationsantenne mit kreisförmigen peripheren Patch-Antennen wurde ein Aufkleber mit Beschriftungen in Chinesisch und Englisch gefunden: Teile für landwirtschaftliche Geräte, der auf die Produktion im Jahr 2024 hinweist. Das Herstellungsverfahren und die Farbe des Antennenkörpers ähneln den in Iran und Russland hergestellten Komponenten der Shahed-"Y"-Serie. Der Aufkleber dient wahrscheinlich dazu, die wahre Herkunft des Geräts zu verschleiern.


Die Elektronik der Drohne. Illustration: GUR

Russland verwendet zunehmend chinesische Komponenten anstelle von Teilen aus den USA, der EU und anderen Ländern. So haben die Russen beispielsweise bei den neuen 8-Kanal-Antennen Shahed-136 den amerikanischen XILINX Kintex-7-Chip durch einen integrierten Schaltkreis von Beijing Microelectronics Technology (China) ersetzt.

Zur Aufnahme und Übertragung von Videos über die Niederlage des Ziels verwenden die Russen Einweg-Telegram-Bots, einen Raspberry Pi-Minicomputer, eine Webcam und 3G/LTE-Modems.


Die Wrackteile der Shahed von Kommersant. Illustration: GUR

Die Gerbera-Drohnen, die bisher eine Simulationsfunktion erfüllten, sind nun mit OFBCH-2.5-Sprengköpfen (hergestellt im Werk Basalt) und technischer Munition KZ-6 ausgestattet. Der Gefechtskopf wird über ein mit der Flugsteuerung verbundenes Halbleiterrelais RUICHI SSR-10DD aktiviert.

Die Russische Föderation baut auch die Produktion eines Analogs der Shahed-238, der Geranium-3, auf. Sie ist mit einem kleinen Tolou-10/13-Turbotriebwerk mit zwei Kreisläufen ausgestattet, das Geschwindigkeiten von bis zu 550-600 km/h und eine Reichweite von bis zu 2500 km ermöglicht.


Die Gerbera-Drohne. Illustration: GUR

Informationen über ausländische Technologien, die Russland bei der Herstellung von Kriegswaffen helfen, werden übrigens regelmäßig auf dem WarSanctions-Portal aktualisiert. Die Datenbank enthält bereits 4.400 identifizierte Komponenten in russischen Waffen, 140 Drohnentypen und 88 Unternehmen, die an deren Herstellung beteiligt sind.

Die DIU betont, dass es wirksame Mechanismen gibt, um im russischen militärisch-industriellen Komplex eine "Komponentenknappheit" zu schaffen. Sanktionen, Exportkontrollen, Compliance, KYC und CHPL können den Zugang des Aggressors zu kritischen Technologien begrenzen.

Quelle: GUR