Meta hat für den 29. April die erste Konferenz für KI-Entwickler namens LlamaCon angesetzt

Meta hat seine erste Konferenz, die LlamaCon, angekündigt, die am 29. April stattfinden wird. Benannt ist die Veranstaltung nach den generativen künstlichen Intelligenzmodellen des Unternehmens, die als Llama bekannt sind.
Was bekannt ist
Meta verspricht, auf der Konferenz die neuesten Entwicklungen im Bereich der Open-Source-KI vorzustellen, um Entwickler bei der Erstellung von Anwendungen und Produkten zu unterstützen.
Bisher gibt es noch keine Informationen über Redner oder potenzielle Produkte, die auf der Veranstaltung vorgestellt werden könnten. Es ist bekannt, dass das Unternehmen an einer neuen Version von Llama 4 arbeitet, die Anfang 2025 auf den Markt kommen soll, so dass es wahrscheinlich ist, dass die Besucher das erste Material zu diesem Produkt sehen werden.

Mark Zuckerberg. Illustration: Meta
Meta verspricht außerdem, in den kommenden Wochen weitere Einzelheiten zur LlamaCon bekannt zu geben. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen die nächste große Connect-Veranstaltung an, die am 17. September stattfinden wird. Diese Veranstaltung verspricht viele neue Produkte für Virtual- und Mixed-Reality-Entwickler, Content Creators und AR-Brillen-Enthusiasten. Letztes Jahr wurden auf der Meta Connect 2024 die neue Quest 3S Brille und der Prototyp der Orion AR-Brille vorgestellt.
Laut TechCrunch versucht Meta zu verstehen, wie sein Konkurrent DeepSeek in der Lage war, Technologien zu entwickeln, die mit den eigenen mithalten können, und dabei viel weniger für die Entwicklung auszugeben. Es wird berichtet, dass die neuen Modelle von DeepSeek die Llama 4 übertreffen könnten.
Das Unternehmen sieht sich außerdem mit einer Klage konfrontiert, in der es beschuldigt wird, urheberrechtlich geschütztes Material zu verwenden, um Llama-Modelle ohne entsprechende Genehmigung zu trainieren.
Quelle: Meta