BAE Systems präsentiert neues amphibisches Kampffahrzeug

BAE Systems hat auf der internationalen Verteidigungsmesse IDEX 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ein amphibisches Kampffahrzeug vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine 8×8-Plattform, die die Fähigkeiten von amphibischen Operationen im offenen Meer und an Land vereint.
Was bekannt ist
Das ACV wurde im Rahmen des Programms des US Marine Corps Systems Command entwickelt, um amphibische Fahrzeuge zu modernisieren und veraltete AAVs schrittweise zu ersetzen. Ursprünglich sah das Projekt die Entwicklung eines Hochgeschwindigkeitsfahrzeugs für Wassereinsätze vor, doch später änderte sich das Konzept in ein flexibles, mehrstufiges Programm zur Entwicklung verschiedener Typen von Amphibienfahrzeugen.

Ein amphibisches Kampffahrzeug im Einsatz mit dem US 3rd Amphibious Assault Battalion. Illustration: Wikipedia
Die Entwicklung wurde von BAE Systems in Zusammenarbeit mit Iveco Defence Vehicle durchgeführt. Das Ergebnis ist eine Plattform, die verstärkte Panzerung, hohe Mobilität und die Fähigkeit zur Integration moderner Waffensysteme vereint. Der ACV ist in vier Versionen erhältlich: als Mannschaftstransportfahrzeug, als Führungsfahrzeug, als Schützenpanzer mit 30-mm-Kanone und als Reparatur- und Evakuierungsfahrzeug.
Laut Rebecca McGrane, Vizepräsidentin für amphibische Programme bei BAE Systems, wurde das Fahrzeug mit Blick auf die Modernisierung entwickelt und ist in der Lage, sich an verschiedene Kampfeinsätze anzupassen, was die Effizienz militärischer Operationen erhöht.
Quelle: Defence Today