Großbritannien wird nach den USA nicht auf ein neues Kaliber umsteigen, sondern lediglich nach einem modernen Maschinengewehr für seine Armee suchen
Das britische Verteidigungsministerium hat eine Ausschreibung für ein neues leichtes Maschinengewehr 5,56 mm angekündigt, das das alte FN Minimi ersetzen soll. Die Gesamtkosten des Troubler-Projekts könnten sich auf 4 Millionen Pfund (4,82 Millionen Euro) belaufen.
Was bekannt ist
Nach den Ausschreibungsbedingungen soll das neue Maschinengewehr nicht mehr als 7,2 kg wiegen. Diese Zahl entspricht dem Gewicht des L110, des britischen FN Minimi, das 2019 zusammen mit dem L86 ausgemustert und später durch das schwerere FN MAG im Kaliber 7,62 mm ersetzt wurde. Die britische Armee überdenkt diese Entscheidung jedoch derzeit noch einmal.
Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen läuft bis zum 24. März, die Auslieferung soll spätestens am 1. Juli 2026 beginnen. Zu den möglichen Optionen gehören das modernisierte Minimi Mk3, das in seiner aktuellen Version 8 kg wiegt, oder das FN Evolys, das 5,5 kg wiegt, eine Lauflänge von 14 Zoll und eine Feuerrate von 750 Schuss pro Minute hat.
FN Minimi im Einsatz bei der 82nd Air Assault Brigade. Illustration: "Come back alive"
Die FN Minimi ist nach wie vor das am häufigsten verwendete Maschinengewehr dieses Kalibers, das in den Vereinigten Staaten unter dem Namen M249 hergestellt und an andere Länder lizenziert wird.
Die Ankündigung der 5,56-mm-Ausschreibung gibt auch einen Einblick in die Zukunft der britischen Kleinwaffen. Im Rahmen des Grayburn-Projekts, das 2023 anläuft, will London die L85 (SA80)-Sturmgewehre ersetzen, aber nach dem für das neue Maschinengewehr gewählten Kaliber zu urteilen, beabsichtigt die Armee nicht, auf andere Munition umzusteigen.
Die USA führen bereits das Kaliber 6,8×51 mm als Ersatz für das Kaliber 5,56×45 mm ein, das in den neuen XM7-Sturmgewehren und XM250-Maschinengewehren verwendet wird, die die M4 und M249 ersetzen werden. Das Vereinigte Königreich hätte diesem Beispiel folgen können, entschied sich aber für das vertraute Kaliber, wahrscheinlich aus Kostengründen und um sich mit den europäischen Verbündeten abzustimmen.
Das M249 während des Golfkriegs. Illustration: Reddit
Dies deutet auch darauf hin, dass der wahrscheinlichste Kandidat für den Ersatz des L85 (SA80) das HK416 von Heckler Koch sein könnte, das bereits in Frankreich und Deutschland im Einsatz ist.
Quelle: Defence Express