Nutzer des iPhone 16e müssen iOS sofort aktualisieren

Von: Nastya Bobkova | 19.02.2025, 21:56

Nutzer, die ein neues iPhone 16e kaufen, werden direkt nach dem Auspacken des Geräts aufgefordert, ein Software-Update herunterzuladen, um die neueste Version von iOS 18 zu erhalten.

Was bekannt ist

Das iPhone 16e wird mit vorinstalliertem iOS 18.3 ausgeliefert. Allerdings hat Apple das iOS 18.3.1 Update bereits am 10. Februar veröffentlicht. Daher müssen neue Besitzer des iPhone 16e dieses Update installieren, um Daten von einem alten iPhone, auf dem diese Version bereits läuft, korrekt übertragen zu können.

Auch wenn es keine neuen Funktionen gibt, behebt iOS 18.3.1 eine kritische Sicherheitslücke, die laut Apple aktiv von Angreifern ausgenutzt wurde."

Die Vorbestellungen für das iPhone 16e beginnen diesen Freitag, die offizielle Veröffentlichung des Smartphones ist für den 28. Februar geplant. Die Vorbestellungen für das iPhone 16e beginnen am Freitag, und das Smartphone wird am 28. Februar in den Verkauf gehen. Den Käufern werden zwei Farben angeboten: Schwarz und Weiß.

Das iPhone 16e ist ein Budget-Smartphone von Apple, das das iPhone SE3 (2022) ablösen wird. Die Designer verzichteten auf die dicken Einfassungen oben und unten, den physischen Home-Button, ersetzten den Lightning-Anschluss durch USB-C und installierten einen Action-Button anstelle des Anruf-/Lautlos-Schalters.

Das neue iPhone 16e wird von dem Flaggschiff-Chip A18 angetrieben, der hohe Leistung, Energieeffizienz und Unterstützung für Apple Intelligence bietet. Der 6-Kern-Prozessor ist 80 % schneller als der im iPhone 11 verwendete A13 Bionic und meistert mühelos jede Aufgabe - von der alltäglichen Nutzung bis hin zur Arbeit mit KI-Funktionen.

Der 4-Kern-Grafikprozessor eröffnet eine neue Ebene des mobilen Spielens und ermöglicht die Ausführung anspruchsvoller AAA-Spiele mit Raytracing für realistische Beleuchtung und Reflexionen. Die 16-Kern-Neural-Engine ist für große generative Modelle optimiert und führt maschinelle Lernaufgaben 6-mal schneller aus als der A13 Bionic.

Quelle: MacRumors