Apple gibt Lightning auf: iPhone 16e wird mit USB-C ausgestattet

Von: Nastya Bobkova | 20.02.2025, 00:50

Apple hat die Produktion der letzten iPhones mit Lightning-Anschluss offiziell eingestellt. Mit der Veröffentlichung des iPhone 16e hat das Unternehmen die Produktion des iPhone 14, iPhone 14 Plus und iPhone SE eingestellt, die die letzten Modelle mit diesem Anschluss waren.

Was bekannt ist

Die gesamte iPhone-Reihe verwendet jetzt nur noch USB-C.

Apple begann den Übergang zu USB-C im Jahr 2023 mit dem iPhone 15 und schloss ihn in weniger als zwei Jahren ab. Derzeit haben alle aktuellen iPhone-Modelle - das 16e, 16, 16 Pro und 15 - nur USB-C.

Das Unternehmen hat längst alle iPads und Macs auf USB-C umgestellt, sodass Lightning fast vollständig aus dem Apple-Ökosystem verschwunden ist. Allerdings gibt es noch einige Zubehörteile, wie den Apple Pencil der ersten Generation und bestimmte Kabel mit diesem Anschluss.

Obwohl Apple noch einige Zeit lang Lightning-Zubehör anbieten wird, neigt sich dessen Ära dem Ende zu. USB-C ist der einzige Standard für das Aufladen und die Datenübertragung für die neuen Geräte des Unternehmens geworden.


USB-C für das iPhone 16e. Illustration: Apple

Apple hat sich außerdem entschieden, in den neuen iPhone 16e-Modellen OLED-Displays anstelle der alten LCD-Displays zu verwenden.

Apple begann mit der Einführung von OLED-Displays im Jahr 2017, als das iPhone X vorgestellt wurde. Mehrere Jahre lang brachte das Unternehmen Modelle mit einer Kombination aus OLED- und LCD-Technologien auf den Markt, aber im Jahr 2020 gab Apple die LCD-Technologie in seinen Flaggschiffmodellen auf, und seither haben alle Modelle ab dem iPhone 12 OLED-Displays.

Das iPhone SE-Modell wurde immer als Budget-Option positioniert, basierend auf dem Design des iPhone 8, das ein LCD-Display hatte. Mit der Veröffentlichung des iPhone 16e ist das Unternehmen jedoch endgültig auf die OLED-Technologie umgestiegen, auch im günstigen Segment.

Quelle: MacRumors