USA testen erfolgreich Interkontinentalrakete Minuteman III

Das U.S. Air Force Global Strike Command (AFGSC) hat einen erfolgreichen Testabschuss der Interkontinentalrakete LGM-30G Minuteman III durchgeführt.
Was bekannt ist
Nach Angaben der United States Space Force (USSF) erfolgte der Start von der Vandenberg Test Base in Kalifornien um 01:00 Uhr nachts pazifischer Zeit. Die Rakete war mit einer Telemetrieausrüstung anstelle eines Sprengkopfes ausgestattet.
"Dieser Teststart ist Teil regelmäßiger und wiederkehrender Aktivitäten, die zeigen sollen, dass die nukleare Abschreckung der Vereinigten Staaten sicher, zuverlässig und effektiv ist, um Bedrohungen des 21.
Die LGM-30G Minuteman III ist die einzige landgestützte ballistische Interkontinentalrakete der US-Atomtriade. Sie ist in 450 unterirdischen Silos in F.E. Warren in Wyoming, Minot in North Dakota und Malmstrom in Montana stationiert. Ursprünglich konnte die Rakete bis zu drei Sprengköpfe tragen, doch wird sie heute im Einklang mit den Verträgen zur Begrenzung der Nuklearwaffen auf einen einzigen W87 oder W87-1 umgerüstet.
Die Minuteman III ist seit 1970 in Betrieb, wird aber schrittweise durch das neue System LGM-35 Sentinel ersetzt, das in den 2030er Jahren in Dienst gestellt werden soll. Mit dem Sentinel-Programm soll die bodengestützte Komponente der US-Atomtriade modernisiert werden, um ihre Relevanz bis mindestens 2075 sicherzustellen. Die US-Regierung plant, etwa 264 Milliarden Dollar für die Umsetzung des Programms auszugeben.
Quelle: USSF