Der Chef der schwedischen Firma Saab glaubt an die Lieferung von JAS 39 Gripen-Flugzeugen an die Ukraine

Von: Mykhailo Stoliar | 20.02.2025, 09:12

Der Vorstandsvorsitzende des schwedischen Rüstungskonzerns Saab, Mikael Johansson, äußerte sich optimistisch über die mögliche Lieferung von Kampfjets des Typs JAS 39 Gripen an die Ukraine, auch wenn sich dieser Prozess noch auf der Ebene der politischen Gespräche befindet.

Was bekannt ist

Die Frage der Gripen-Lieferungen wurde erstmals im Jahr 2023 aufgeworfen, ist aber bisher nicht über die Diskussionen hinausgekommen. Johansson äusserte sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz zu dieser Situation und sagte, er hoffe auf eine positive Entscheidung und sei für eine langfristige Vereinbarung.

Saab ist der Ansicht, dass ein solches Abkommen die Ausbildung ukrainischer Piloten und Techniker in Schweden beinhalten sollte. Dies eröffnet die Möglichkeit, 12-14 gebrauchte Gripen C/D zu liefern, die derzeit das Rückgrat der schwedischen Luftwaffe bilden. Danach könnte die Lieferung neuer Gripen E/F-Kampfflugzeuge in Betracht gezogen werden, die derzeit in Schweden und Brasilien hergestellt werden.


JAS 39 Gripen. Illustration: Wikipedia

Schweden plant, den Gripen E bis in die 2060er Jahre zu betreiben, was ihn zu einer vielversprechenden Option für langfristige Sicherheitsprogramme macht.

Gleichzeitig könnten sich Änderungen in der US-Politik gegenüber der europäischen Sicherheit auf die Wahl der Waffen für die Länder der Region auswirken, insbesondere zugunsten europäischer Modelle. Die Produktion und der Export des Gripen sind jedoch aufgrund der Verwendung amerikanischer Komponenten, einschließlich der Triebwerke, stark von den Vereinigten Staaten abhängig.

Quelle: Breaking Defence