Tesla Cybertruck Crashtest: Elektro-Pickup erhält fünf NHTSA-Sterne

Von: Volodymyr Kolominov | 20.02.2025, 14:14

Die US-amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA (National Highway Traffic Safety Administration) hat den Elektro-Pickup Tesla Cybertruck mit der höchsten Gesamtsicherheitsbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet.

Was bekannt ist

Die Tests wurden im Dezember 2024 von Applus IDIADA KARCO Engineering in Kalifornien mit dem 2024 Tesla Cybertruck Cyberbeast durchgeführt. In dem mehrseitigen Bericht heißt es, dass bei einem Frontalaufprall mit 56 km/h (35 mph) die Windschutzscheibe zu 100 Prozent gehalten wurde und der geschützte Bereich der Windschutzscheibe nicht durchbrochen wurde". Ferner wird festgestellt, dass sowohl die Fahrer- als auch die Beifahrertür während des Aufpralls geschlossen blieben und auch nach dem Aufprall noch funktionsfähig waren.

Obwohl die Knie-Airbags für Fahrer und Beifahrer nicht ausgelöst wurden, erklärten Tesla-Vertreter, dies sei "konstruktionsbedingt für diese spezielle Testkonfiguration." Die Frontairbags lösten jedoch ordnungsgemäß aus und schützten die Fahrer- und Beifahrer-Attrappen.

Der Seitenaufpralltest mit der Stange zeigte keine signifikanten Abweichungen, und die Seitenairbags lösten wie erwartet aus. Auch beim Seitenaufpralltest mit einer beweglichen, verformbaren Barriere gab es keine nennenswerten Probleme.

Es ist erwähnenswert, dass der Cybertruck nicht der einzige elektrische Pickup ist, der von der NHTSA eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten hat. Der Ford F-150 Lightning hat ebenfalls die höchste Sicherheitsbewertung erhalten. Der Chevrolet Silverado EV, der GMC Sierra EV, der GMC Hummer EV und der Rivian R1T wurden noch nicht nach den NHTSA-Standards bewertet.

Quelle: Carscoops