Gerücht: MINI-Elektromodelle der nächsten Generation könnten Hinterradantrieb bekommen

Von: Volodymyr Kolominov | 21.02.2025, 11:27
Gerücht: MINI-Elektromodelle der nächsten Generation könnten Hinterradantrieb bekommen

Laut Autocar könnte die nächste Generation der MINI-Elektroautos das traditionelle Frontantriebs-Layout der Marke zugunsten eines Hinterradantriebs aufgeben. Die angebliche Änderung der Architektur steht im Zusammenhang mit der Einführung einer neuen Plattform der Muttergesellschaft BMW Group.

Was bekannt ist

Die neue 800-Volt-"Gen6"-Architektur wird als "großer technologischer Fortschritt" im Vergleich zu den in der aktuellen Generation von Elektroautos verwendeten Lösungen bezeichnet. Die Plattform verspricht eine größere Reichweite und höhere Ladegeschwindigkeiten sowie niedrigere Produktionskosten für Autos.

Das erste Fahrzeug auf der neuen Plattform wird der BMW iX3 der nächsten Generation sein, der im September dieses Jahres vorgestellt wird. Nach und nach werden mit der Einführung neuer Modellgenerationen alle Elektroautos von BMW, Rolls-Royce und MINI auf diese Architektur umgestellt.

Für MINI wird dies eine dramatische Veränderung sein, da die Marke seit jeher an einem Frontantriebs-Layout im Sinne des Originalmodells aus den 1960er Jahren festhält. Die Konfiguration der neuen Plattform bedeutet, dass die Fahrzeuge mit Monoantrieb nur mit einem Motor an der Hinterachse realisiert werden können. Bei den Modellen mit Allradantrieb wird der Motor an der Vorderachse eingebaut, aber aufgrund der Konstruktionsmerkmale des Antriebsstrangs kann er nicht der einzige sein.

Eine der Begründungen für diese Entscheidung ist, dass ein Heckantriebs-Layout "in Bezug auf die Dynamik besser" ist. Daher unterstützt die Plattform nur Konfigurationen mit Heck- oder Allradantrieb in Versionen mit einem, zwei, drei oder vier Motoren.

Eine Änderung der Konfiguration ist jedoch noch in weiter Ferne, da die gesamte MINI Modellpalette, einschließlich des neuen Cooper, Aceman und Countryman, in den letzten 18 Monaten komplett überarbeitet wurde. Nichtsdestotrotz stellt die wahrscheinliche Umstellung auf Heckantrieb für elektrische MINIs eine deutliche Abkehr von der Tradition der Marke dar und unterstreicht das Engagement der BMW Group für die Vereinheitlichung.

Quelle: Autocar