Alpine hat das erste Bild des A390 "sportlicher Fastback" veröffentlicht
Der französische Automobilhersteller Alpine hat das erste Bild der Serienversion des A390 enthüllt, seines neuen, niedrig geschnittenen Elektro-Crossovers, den das Unternehmen als "sportlichen Fastback" bezeichnet. Das Fahrzeug wird am 27. Mai 2025 offiziell vorgestellt. Der A390 wird das zweite Modell der Alpine-Dream-Garage-Reihe sein, nach dem heißen A290 mit Fließheck.
Was bekannt ist
Das Serienmodell der Alpine A390 basiert auf dem Konzeptfahrzeug A390_β, das am 14. Oktober 2024 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt wurde (siehe Bild unten).
Neben der Bestätigung des Premieren-Datums hat Alpine ein Teaser-Bild veröffentlicht, das eine Nahaufnahme der vorderen Silhouette des Autos zeigt. Zu den wichtigsten Designelementen gehören ein quer verlaufender Lichtbalken mit Alpine-Schriftzug und 12 dreieckige LEDs für das Tagfahrlicht (DRL), die in großen Dreiecken links und rechts angeordnet sind.
Dem Bild nach zu urteilen, wird die Serienversion die schwebende Frontpartie beibehalten, die erstmals bei der Studie zu sehen war, wobei der Karosserieteil mit dem Lichtbalken höher als die Vorderkante der Motorhaube positioniert ist, wahrscheinlich um die aerodynamischen Eigenschaften zu verbessern.
Der A390 basiert auf der AmpR Medium-Plattform der Renault-Gruppe, die früher als CMF-EV bekannt war und in Modellen wie dem Renault Megane E-Tech zum Einsatz kommt. Alpine hat bereits angekündigt, dass der A390 mit einem Torque-Vectoring-System für maximale Agilität ausgestattet sein wird und in den oberen Ausstattungsvarianten über 600 PS leisten kann.
Der Verkauf des A390 in Europa wird voraussichtlich Ende 2025 beginnen.
Quelle: Alpine