IVECO S-eWay Fuel-Cell Wasserstoff-Lkw werden in der Logistik der BMW Group eingesetzt
IVECO hat zwei IVECO S-eWay Fuel Cell Schwerlastzugmaschinen an BMW, einen Partner des H2Haul-Projekts, geliefert. Die Fahrzeuge wurden im Rahmen einer von BMW organisierten Veranstaltung in seinem Werk in Leipzig enthüllt. Die Lkw werden Teile zwischen Bayern (Nürnberg) und Leipzig (BMW-Werk) transportieren, unterstützt durch zwei neue Wasserstofftankstellen von TEAL Mobility in Leipzig und Hormersdorf.
Was bekannt ist
Ziel des europäischen H2Haul-Projekts ist es, die Zuverlässigkeit von wasserstoffbetriebenen Lkw zu demonstrieren. Die Fahrzeuge werden in Zusammenarbeit mit verschiedenen Wasserstofflieferanten und in verschiedenen geografischen Ökosystemen im Feld getestet.
Der IVECO S-eWay Fuel Cell hat eine Reichweite von bis zu 800 km, lässt sich in 20 Minuten auftanken und kann 70 kg komprimiertes H2 bei 700 bar aufnehmen. IVECO erwartet, dass die S-eWay-Brennstoffzelle dank ihrer großen Reichweite und Nutzlastkapazität einen Durchbruch im emissionsfreien Langstreckentransport darstellen wird.
Die beiden von BMW gelieferten IVECO S-eWay Fuel Cell gehören zu einer Flotte von 12 wasserstoffbetriebenen Schwerlastkraftwagen, die IVECO im Rahmen des H2Haul-Projekts an strategischen Standorten in Deutschland, Frankreich und der Schweiz einsetzt, um die Zukunftsfähigkeit von Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeugen zu demonstrieren.
Quelle: IVECO