Belgische F-16 kommen wegen der F-35-Verzögerung ein Jahr später in die Ukraine

Belgien wird seine F-16-Kampfflugzeuge nicht mehr in diesem Jahr ausliefern können, da sich die Auslieferung der bestellten F-35-Kampfflugzeuge verzögert.
Was bekannt ist
Dies erklärte der Chef des belgischen Generalstabs, Frédéric Vansina, in einem Interview mit Le Soir.
Die Verzögerung bei der Auslieferung der neuen Flugzeuge zwang Belgien, die Übergabe seiner F-16 an die Ukraine um mindestens ein Jahr zu verschieben. Nach Angaben von Vansina wird die Lieferung der ersten 30 F-16 bis Ende 2025 verschoben.
Der Vertrag über die Lieferung der neuen Generation von F-35-Kampfjets an die belgischen Luftstreitkräfte wurde 2018 unterzeichnet, und die ersten Lieferungen wurden für 2023 erwartet. Seitdem hat Belgien nur ein Flugzeug erhalten, auf dem belgische Piloten auf der Luke Air Force Base in Arizona, USA, ausgebildet werden.

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine F-16. Illustration: AFP
Die belgischen F-35 sollen Mitte 2027 die anfängliche Einsatzfähigkeit für den Kampfeinsatz erreichen und bis Ende 2030 voll einsatzbereit sein. Aufgrund der Intensivierung der russischen Luftfahrt wurde versucht, die Auslieferung bis Ende 2024 zu beschleunigen, was jedoch nicht erreicht wurde.
Belgien schloss sich zusammen mit den Niederlanden, Dänemark und Norwegen der Luftfahrtkoalition für die Ukraine an und sagte zu, 30 F-16-Kampfjets an Kiew zu liefern. Die Lieferung sollte nach der Auslieferung der F-35A an die Kampfeinheiten der belgischen Luftwaffe erfolgen und im Jahr 2028 abgeschlossen sein.
Anfang dieses Monats erklärte der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow, dass Dänemark die meisten der zugesagten F-16 bereits geliefert habe. Im November verfügte die Luftwaffe über sechs dänische Mehrzweckkampfflugzeuge, die in den 2000er Jahren im Rahmen des Mid-Life-Update-Programms (MLU) modernisiert worden waren. Insgesamt plant Dänemark die Übergabe von 19 Flugzeugen.
Ebenfalls Anfang Februar erhielt die Ukraine ein zweites Los von F-16 aus den Niederlanden, die sich zur Lieferung von insgesamt 24 Kampfflugzeugen verpflichtet haben.
Quelle: Le Soir