Deep Research von Gemini ist jetzt in Google Workspace verfügbar

Google hat die Einführung von Deep Research Gemini-Optionen in seinem Google Workspace-Toolkit angekündigt.
Was bekannt ist
Verschiedene KI-Unternehmen haben bereits ihre eigenen Versionen von Deep Research eingeführt. OpenAI war das erste Unternehmen, das diese Funktion in ChatGPT eingeführt hat, und Plattformen wie Grok 3 von xAI und Perplexity haben ebenfalls ihre Lösungen angekündigt. Google hat die Funktion diesen Monat in die Gemini-App integriert, nachdem sie mehrere Wochen lang nur in Browsern verfügbar war.
Jetzt weitet Google Deep Research auf Workspace aus und ermöglicht es den Nutzern, die Leistung dieses Tools in Diensten wie Gmail, Docs und anderen zu nutzen. Die Veröffentlichung richtet sich jedoch hauptsächlich an Abonnenten von kostenpflichtigen Workspace-Plänen. Um die Funktion nutzen zu können, müssen Sie Google Workspace Business Standard, Business Plus, Enterprise Standard oder Enterprise Plus abonnieren.
Es ist erwähnenswert, dass Perplexity weiterhin der einzige Dienst ist, der Deep Research kostenlos und mit eingeschränkter Nutzung anbietet. Mit Grok 3 können Sie diese Funktion ebenfalls kostenlos nutzen, allerdings nur für eine begrenzte Zeit.
Deep Research für Workspace ist nur in Browsern verfügbar. Nutzer der mobilen Google Workspace-Apps müssen sich noch ein wenig gedulden, um die Vorteile dieser Integration zu nutzen. Workspace-Nutzer erhalten außerdem die Möglichkeit, ein Gemini-Modell auszuwählen, mit dem sie neue experimentelle KI-Modelle aktivieren können, darunter Gemini 2.0 Pro Experimental und 2.0 Flash Thinking Experimental.
Quelle: Android Schlagzeilen