Bossa Games, bekannt für seinen Indie-Hit Surgeon Simulator, ist gezwungen, eine weitere Entlassungswelle vorzunehmen

Von Vladislav Nuzhnov | 24.02.2025, 13:56
Chirurgen-Simulator: Die Kunst der virtuellen Chirurgie Bildschirmfoto des Chirurgen-Simulators. Quelle: Bossa Studios

Bossa Games, das in London ansässige Studio, das für seine Indie-Hits Surgeon Simulator und I Am Bread bekannt ist, hat eine zweite Welle von Entlassungen angekündigt.

Was bekannt ist

In einer Erklärung auf LinkedIn teilte das Studio mit, dass es aufgrund einer "schmerzhaften Entscheidung" bezüglich der weiteren Entwicklung gezwungen war, seine Mitarbeiterzahl zu reduzieren. Nun werden alle Anstrengungen auf die Fertigstellung des Lost Skies-Abenteuers gerichtet sein. Danach plant das Studio, sich in kleinere unabhängige Teams aufzuteilen, um neue Spielideen zu entwickeln.

Wie viele Mitarbeiter von diesen Kürzungen betroffen sind, ist noch nicht bekannt, aber diese Veränderungen bedeuten einen Abschied von talentierten Kollegen, die schon lange Teil des Teams waren. Das Studio hat versucht, diese Veränderungen zu vermeiden, konnte aber aufgrund des grundlegenden Wandels in der Branche und der steigenden Entwicklungskosten keinen anderen Ausweg finden.

Anfang 2024 hatte Bossa etwa 60 Mitarbeiter, aber nach früheren Entlassungen Ende 2023 entließ es 19 Mitarbeiter aufgrund hoher Entwicklungskosten und Finanzierungsverzögerungen. Das letzte Spiel des Studios, I Am Fish, wurde vor vier Jahren veröffentlicht, und Surgeon Simulator ist nach wie vor eines der bekanntesten Projekte des Studios.

Bossa wurde früher von NetEase finanziert, verkaufte aber 2022 die Rechte an I Am Bread und Surgeon Simulator für 3 Millionen Dollar an TinyBuild. Das Studio konzentriert sich nun auf die Fertigstellung von Lost Skies und die weitere Entwicklung in Form von kleineren unabhängigen Teams.

Quelle: LinkedIn