Die Vereinigten Staaten versuchen, China bei Flugzeugraketen einzuholen, denn der Abstand ist erheblich
Die Vereinigten Staaten versuchen, mit der Entwicklung der AIM-260A JATM-Rakete mit einer angegebenen Reichweite von bis zu 200 km mit China gleichzuziehen. An dem Projekt wird seit mehr als fünf Jahren gearbeitet, bisher jedoch ohne einen nennenswerten Durchbruch.
Was bekannt ist
Im Jahr 2016 führte China die Luft-Luft-Rakete PL-15 mit einer Reichweite von bis zu 300 km ein, und im Oktober 2022 die leistungsstärkere PL-17, die eine Reichweite von 300-500 km hat und in J-16-Kampfflugzeuge (eine chinesische Kopie der Su-30) integriert wird.
Nach Angaben von Naval News hat das Air-to-Air Missile Command (NAVAIR) der US-Marine ein Rendering der PMA-259 veröffentlicht, das erste offizielle Bild der AIM-260A JATM. Bisher wurde ihr Aussehen geheim gehalten, und ihre Eigenschaften wurden mit denen der AIM-120 AMRAAM verglichen.
Ein illustratives Bild der AIM-260A JATM beim Abschuss von einer F-22. Illustration: US Air Force
Es ist bekannt, dass die Erprobung des neuen Flugkörpers unter völliger Geheimhaltung im Jahr 2020 mit QF-16-Zielflugzeugen begann. Im Jahr 2021 wurde ein Video von einer der Testphasen veröffentlicht, und der Start der Massenproduktion war für 2023 geplant. Allerdings gibt es derzeit keine Informationen über die Umsetzung dieses Plans, und weder die Marine noch die US-Luftwaffe geben Einzelheiten über den tatsächlichen Fortschritt des Projekts bekannt.
In der Darstellung von NAVAIR wird auch die AIM-174 erwähnt, eine neu gestaltete Version der SM-6-Marineflugabwehrrakete, die als Luft-Luft-Rakete mit einer Reichweite von mehr als 500 km eingesetzt werden kann. Die AIM-174 wurde zuletzt im Herbst 2024 erwähnt, aber der Zeitpunkt ihrer Massenproduktion bleibt unbekannt.
Ein Rendering zeigt die AIM-260A JATM. Illustration: NAVAIR
Quelle: Naval News