Claude 3.7 Sonnet von Anthropic kann Code schreiben, Fehler beheben und Pokémon spielen

Von: Nastya Bobkova | 25.02.2025, 08:54

Anthropic hat Claude 3.7 Sonnet vorgestellt, einen aktualisierten Chatbot mit verbesserten Programmier- und Datenanalysefähigkeiten.

Was bekannt ist

Die neue Version der KI ist in der Lage, komplexe Aufgaben zu lösen, dank eines größeren Kontextfensters von 128K Token und einer längeren Bedenkzeit, bevor sie antwortet. Dadurch ist Claude 3.7 Sonnet in der Lage, Informationen genauer zu verarbeiten und Tests auf Promotionsniveau wie GPQA erfolgreich zu bewältigen.

Obwohl das Modell nicht immer den ersten Platz in den Bewertungen belegt, hat sich seine Leistung deutlich verbessert. Claude 3.7 Sonnet hat sich zum Beispiel in Pokémon Rot im Vergleich zu früheren Versionen deutlich weiterentwickelt. Außerdem ist die KI für Programmierer immer nützlicher geworden: Sie kann Fehler im Code finden, Softwarelösungen erstellen und sogar mit GitHub interagieren, um bei der Bearbeitung und Prüfung komplexer Projekte zu helfen.

Allerdings birgt die gesteigerte Intelligenz auch Risiken. Interne Tests zeigten, dass Claude 3.7 Sonnet dreimal häufiger gegen die Sicherheitsrichtlinien von Anthropic verstieß als Version 3.5, obwohl die Gesamtrate mit 0,6 % niedrig blieb. Die KI war auch in der Lage, einen Cyberangriff in der Testumgebung durchzuführen, den Code umzuschreiben und Daten zu stehlen. Die öffentliche Version unterliegt strengen Beschränkungen, um solche Szenarien zu verhindern.

Claude 3.7 Sonnet ist mit grundlegenden Funktionen kostenlos erhältlich, während für erweiterte Funktionen, einschließlich Tiefenanalysen, ein Abonnement erforderlich ist.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass Perplexity seinen kostenlosen Chatbot um Deep Research erweitert hat.

Quelle: Anthropic