Die deutsche ARX Robotics integriert ukrainische Geschütztürme in ihre Bodendrohnen
Das deutsche Unternehmen ARX Robotics hat mit der Integration von ukrainischen ferngesteuerten Kampfmodulen in seine Bodenrobotersysteme begonnen.
Was bekannt ist
Diese Ankündigung machte Ihor Kornilov, Geschäftsführer der ukrainischen Niederlassung von ARX Robotics, während des Defence Tech Innovation Forum 2025.
Die ukrainische Niederlassung des Unternehmens wurde nach dem Beginn der Lieferung von Bodendrohnen an die ukrainischen Streitkräfte mit finanzieller Unterstützung durch die deutsche Regierung eröffnet. Es bietet Schulungen für das Militär, technische Unterstützung und Wartung dieser Plattformen an. Der nächste Schritt ist die schrittweise Lokalisierung der Produktion und der Ausbau der RD-Prozesse in der Ukraine.
Die GEREON RCS-Bodendrohne. Illustration: Werner Pluta/Golem.de
GEREON RCS-Mehrzweck-Raupenplattformen in Logistik- und Evakuierungsversionen werden bereits an die Streitkräfte ausgeliefert. Insgesamt ist die Lieferung von 30 solcher Bodendrohnen geplant.
Für die Steuerung der Plattformen werden drei Kommunikationsarten verwendet: Silvus-Funkgeräte, 4G- oder 5G-Netze und Starlink. Die GEREON RCS ist eine modulare Mehrzweck-Raupenplattform, die bis zu 500 kg Nutzlast über eine Entfernung von bis zu 40 km transportieren kann.
Quelle: Militarnyi