ColorWare stellt die Retro AirPods Pro 2 und AirPods 4 im Stil klassischer Macs vor

ColorWare, ein Unternehmen, das sich auf die Erstellung individueller Versionen von Apple-Geräten spezialisiert hat, hat seine Retro-Kollektion um die neuen Modelle AirPods Pro 2 und AirPods 4 erweitert, die im Stil der klassischen Macintosh-Computer gestaltet sind.
Was bekannt ist
Die Kopfhörer sind in zwei Farben erhältlich: Light Mode (mattes Creme) und Dark Mode (mattes Schwarz). Beide Varianten haben Farbakzente, die an das klassische Apple-Regenbogenlogo erinnern, das auf den Originalcomputern des Unternehmens verwendet wurde.
Die maßgefertigten AirPods Pro 2 kosten 499 US-Dollar, die AirPods 4 mit aktiver Geräuschunterdrückung sind für 439 US-Dollar erhältlich. ColorWare verwendet eine proprietäre Färbetechnologie, die die Haltbarkeit der Beschichtung und die Langlebigkeit der Farben garantiert.
Neben dem einzigartigen Design unterscheiden sich die Eigenschaften der neuen AirPods nicht von den Standardversionen. Das bedeutet, dass die Nutzer die gleichen Funktionen erhalten, einschließlich aktiver Geräuschunterdrückung, räumlichem Klang und verbesserter Akkulaufzeit.
Die neuen Retro AirPods sind eine Ergänzung der Mac mini Retro Serie, die ColorWare im Januar vorgestellt hat.
ColorWare hat die AirPods in eleganten Brauntönen eingeführt. Die neuen Farben sollen neutraler wirken und in den Ohren weniger auffällig sein als die klassischen weißen AirPods.
Für jedes Produkt sind drei Farben erhältlich: ein heller Farbton von Glaze, ein cremiges, mittelbraunes Toasty und ein dunkelbraunes Java. Diese Farbtöne erinnern an die neutralen Farben, die Apple für die Beats-Linie in Zusammenarbeit mit Kim Kardashian verwendet hat.
Quelle: MacRumors