Kia und Samsung vereinbaren die Integration von SmartThings Pro in Kia PBVs

Kia und Samsung Electronics haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um intelligente IoT-Lösungen in die PBV-Transportplattformen (Platform Beyond Vehicles) von Kia zu integrieren. Dies wird es Geschäftsanwendern ermöglichen, das Geschäftsmanagement direkt über das Fahrzeug zu automatisieren.
Was bekannt ist
Die Nutzer werden in der Lage sein, angeschlossene Geräte des Samsung-Ökosystems ohne komplexe Installationen auf Plug-Play-Basis zu steuern. Dies wird Unternehmern helfen, Geschäftsprozesse auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz und Fernsteuerung zu automatisieren.

Kia und Samsung arbeiten gemeinsam an der Integration von SmartThings Pro in Kia PBVs. Abbildung: Kia
Die SmartThings Pro-Integration wird ermöglichen:
- Automatische Anpassung von Fahrzeug- und Geschäftsprozessen basierend auf der eingegebenen Route.
- Verwaltung der Technologie im Unternehmen direkt vom Fahrzeug aus über ein bordeigenes Multimediasystem (IVI) oder ein Tablet.
- Echtzeit-Warnungen bei Fehlfunktionen oder verdächtigen Aktivitäten zu erhalten.
So funktioniert es
Beispiel für einen Bäckereibesitzer:
- Modus "Einkauf von Zutaten" - wenn Sie die Adresse eines Großmarktes eingeben, aktiviert das Fahrzeug automatisch das Kühlsystem, um die Lebensmittel frisch zu halten.
- Modus "Ankunft in der Filiale" - wenn Sie eine Route zur Bäckerei eingeben, aktiviert das Fahrzeug die Klimaanlage, die Beleuchtung und die elektrischen Geräte, um die Öffnung vorzubereiten.
- Modus "Ladenschluss" - wenn Sie fertig sind, schaltet das Fahrzeug die Geräte aus und aktiviert die Energiespar- und Sicherheitsmaßnahmen.
Auch für Hotels ist ein "Drohnenmodus" denkbar, der es ermöglicht, Gäste aus der Ferne einzuchecken, Türen zu öffnen und die Klimatisierung über IVI zu steuern.
Kia und Samsung werden mit Pilotprogrammen für kleine Unternehmen beginnen, bevor sie die Funktionalität erweitern und maßgeschneiderte IoT-Lösungen für verschiedene Branchen entwickeln. Für die Zukunft sind eine globale Einführung von IoT-Lösungen für B2B-Kunden und eine Erweiterung der SmartThings Pro-Funktionen geplant.
Quelle: Kia