Retro Classics 2025: Das erste Oldtimer-Festival startet in Stuttgart

Von Volodymyr Kolominov | 27.02.2025, 15:16
Retro Classics Festival: Schicksale von Retro-Autos auf der Straße der Geschichte Retro Classics Festival startet in Stuttgart . Quelle: Retro Classics

Vom 27. Februar bis 2. März findet in Stuttgart die Retro Classics statt, eine der größten Oldtimer-Messen Europas. In diesem Jahr werden Zehntausende von Besuchern erwartet.

Was weiß man?

Die Retro Classics ist ein wahres Paradies für Fans von Retro-Autos. Hier gibt es auf Hochglanz polierte Oldtimer, Oldtimer mit den Spuren der Zeit, Motorräder, Busse und sogar Lastwagen zu sehen. Neben der Ausstellung gibt es auch einen Markt für Ersatzteile, Zubehör und Restaurierungswerkzeuge.

Auf der diesjährigen Retro Classics präsentieren sich 1.600 Aussteller auf einer Fläche von 80.000 m². Ein besonderes Augenmerk gilt den amerikanischen Klassikern - "American Way of Drive", wo Muscle Cars, Hot Rods und Lowrider gezeigt werden.

Plakat der Ausstellung 'American Way of Drive'. Illustration: Retro Classics
Plakat der Ausstellung "American Way of Drive". Illustration: Retro Classics

Nicht ohne künstlerische Darbietungen: Der Künstler Christian Rott wird direkt auf der Ausstellung einen Porsche 928 bemalen und ihn so in ein einzigartiges Kunstobjekt verwandeln.

Auktion und Jubiläen

Das Hauptereignis am Samstag ist die Versteigerung von Oldtimern, die um 15:00 Uhr in Halle 1 beginnt. Porsche und Mercedes sorgen traditionell für große Aufregung.

Auch die Jubiläen von Kultmodellen werden auf der Messe gefeiert:

  • Der Porsche 959 wird 40 Jahre alt
  • Opel Ascona B und Manta B - 50 Jahre.
  • Opel Kadett B - 60 Jahre
  • BMW 507 - 70 Jahre alt

Tickets und Zeitplan

  • Donnerstag (27. Februar): 11:00-19:00
  • Пятница-Воскресенье: 10:00-18:00

Preis für alle 4 Tage: 60 Euro (65 Euro an der Abendkasse). Einzelne Tageskarte: 23 Euro (25 Euro), ermäßigte Karte: 18 Euro (20 Euro).

Im Jahr 2024 besuchten 90.000 Gäste die Ausstellung, und auch in diesem Jahr rechnen die Veranstalter mit einem regen Zuspruch.

Quelle: Stuttgarter Zeitung