BMW X5 in Deutschland gestohlen und vom Blitzer erfasst: Besitzer hat keine Hoffnung, ihn zurückzubekommen

Von: Volodymyr Kolominov | 28.02.2025, 13:13

Lukas Mirza aus Kirchardt hat seinen BMW X5 durch einen Diebstahl verloren. Die Diebe ließen sich auch dreist von einem Blitzer blenden, bevor sie über die tschechische Grenze verschwanden. Die Polizei rät davon ab, sich Hoffnungen zu machen, das Auto wiederzubekommen.

Wie es geschah

In der Nacht des 7. Januar zeichnete die Kamera auf, wie das Auto vom Hof fuhr. Die Entführer selbst sind nicht zu sehen - nur als Schatten. Der GPS-Sensor wurde zuletzt um 2:29 Uhr aktualisiert, danach verschwand das Signal.

Mirza zufolge haben die Diebe das Haus wahrscheinlich vorher beobachtet, da keine der vier Kameras sie erkennen konnte.

Das Auto war mit einem Keyless-Go-System ausgestattet, mit dem man die Türen öffnen und den Motor starten kann, ohne einen Schlüssel zu benötigen. Dies ist eine der beliebtesten Methoden für Autodiebe: Mit einem speziellen Gerät fangen sie das Schlüsselsignal ab und starten das Auto ungehindert. Laut ADAC sind nur 10 Prozent der Autos mit diesem System gegen solche Hackerangriffe geschützt.

Wo ist der BMW geblieben?

Fest steht nur, dass der Wagen zweimal von Verkehrskameras erfasst wurde:

Im Landkreis Elztal (Neckar-Odenwald-Kreis) wurde der Wagen per Radar erfasst. Das letzte Mal wurde der BMW an der tschechischen Grenze entdeckt, danach verlor sich die Spur.

Mehr als nur ein Auto verloren

Mirza hatte den BMW nur fünf Wochen vor dem Diebstahl gekauft und dafür 40.000 Euro ausgegeben. Die Versicherung wird für den Verlust aufkommen, aber das Verfahren wird durch die Bürokratie verzögert.

Das Geld ist jedoch nicht der größte Verlust. Im Auto befinden sich noch persönliche Gegenstände, die nicht zurückgegeben werden. Außerdem fürchtet der Besitzer des gestohlenen Autos um seine Sicherheit und die seiner Familie, denn die Kriminellen kennen seinen Wohn- und Arbeitsort. Deshalb will Mirza die Fotos der Entführer aus der Kamera nicht veröffentlichen, weil er Rache fürchtet.

Das Ausmaß des Autodiebstahlproblems

Nach Angaben der Heilbronner Polizei wurden im Jahr 2025 bereits rund ein Dutzend Diebstähle von Autos mit Keyless-Go in Stadt und Landkreis registriert. Dabei werden meist mehrere Autos über Nacht gestohlen, was auf die Aktivität organisierter Gruppen hindeutet. Oft endet die Spur der Autos in der Tschechischen Republik, da die Kriminellen hauptsächlich aus Osteuropa kommen.

Wie kann ich mein Auto mit Keyless schützen?

Eine vollständige Garantie gegen Diebstahl gibt es nicht. Es gibt jedoch einige universelle Empfehlungen, die das Risiko verringern:

  • Wenn Sie zu Hause sind, bewahren Sie Ihren Schlüssel (einschließlich eines Ersatzschlüssels) nicht in der Nähe Ihres Autos, Ihrer Türen und Fenster auf.
  • Bewahren Sie den Schlüssel in einem Etui auf, das Funksignale blockiert.
  • Verwenden Sie ein Lenkradschloss und/oder eine Alarmanlage.
  • Lassen Sie Ihr Auto über Nacht in einer Garage stehen. Wenn Sie keine Garage in der Nähe Ihres Hauses haben, parken Sie so nah wie möglich am Haus, so dass das Auto in Sichtweite ist.

Quelle: Stimme